WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Schnittkarte DC10+ Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16147)

Erich der Genervte 05.03.2001 10:30

Ich habe mir die Schnittkarte DC10+ gekauft und möchte meine Urlaubsfilme schneiden
und wieder auf den Videorecorder zurückspielen. Im Prinzip klappt es auch, aber ich
kann nicht in S-VHS oder auch nur mittlerer Qualität aufnehmen. Ich kann nur in der
benutzerdefinierten Einstellung mit 800kb/S ( = 27:1 Kompression ) aufnehmen ohne
Frames zu verlieren. Die beste Einstellung wäre aber 3,5 : 1, also ein enormer Unter-
schied!
Mein System müßte eigentlich schnell genug sein:

AMD Duron 700
IBM Festplatte (lt. DC10+ Testprogramm geeignet für 6000kb/S)
320 MB Hauptspeicher PC 100
Asus A7V Board
ATI Radeon 64 Grafikkarte

Wer weiß Rat? Vielen Dank im Voraus!

Martin Schiff 05.03.2001 12:19

DC 10+
 
Mit welchem Programm nimmst Du auf? Adobe oder das mitgelieferte Aufnahmeprogramm?

Adobe: Prüf ob Du als Temp.Festplatte (Aufnahmeplatte) wirklich die IBM Platte eingestellt hast. Sollte möglichst nicht C-Partition sein (auf der das Betriebssystem liegt).
Richtiger Codec eingestellt?

Martin

MZ 05.03.2001 13:48

Hi

1. Die DC-10+ ist sowieso eine Mistkarte (verkaufe meine).
2. Dein System ist gut genug - check mal in welchem Festplattenmodus du fährst. Laß einen Benchmark drüberlaufen. UDMA 33/66/100?
Was für Lese/Schreibwerte hast du wenn du das MiroHardware Benchmark Prog durchlaufen laßt?

Wenn dein System sehr schlecht ineinander abgestimmt ist, kann das schon passieren. Mit den richtigen Treibern / Einstellungen bekommst du das aber in den Griff.


wohac 05.03.2001 20:14

Hast du das Tool "PPE" (PCI-Performance-Enhancer) istalliert? Wenn nicht findest du es hier:
http://www.pinnaclesys.de/support/dr...all.asp?lang=4
Ist speziell bei Via Chipsätzen unbedingt notwendig!

Hier kannst du auch schauen, ob du die letzte Version der Studio-Software hast (1.06)
Achte auch darauf, dass du den richtigen Video-Eingang ausgewählt hast (Composite bzw. S-VHS)

MfG

grufti 11.03.2001 17:05

Sollte kein Problem geben
 
Schlag vor, auch im Forum von Pinnacle nachzufragen. Ich verwendne DC10+ und habe mit dem neuen Treiber 1.06 nur ein Prblem: dass der Swapfle unzuläsig gross wird. Ich verwende die "bessere" Qualität. Welche Übertragungsrate hat die Festplatte? Ist UDMA im PC setup eingestellt? Mit den früheren Versionen hatte ich Probleme mit der Tonsynchronisation bei längeren Filmen. Übrigens: Ich habe seit Verwndung des 1.06 Treibers bis zu 250 "dropped files" pro Filmsequenz. Scheinbar ist das nötig, um den Ton zu synchronisieren.

Martin Schiff 11.03.2001 17:57

Schnittkarte DC-10
 
Eine Möglichkeit:

Verwende einen anderen Audio-Codec.
Bei meinem schwachen Video-PC (P2-233 - siehe Profil):
Habe eine Kompression von ca. 1:6 mit dem Audio-Codec
MS-ADPCM (16bit Stereo) und 0 dropped Frames.
Bei SB 128 PCI gibts insofern Probleme als sie sehr CPU-lastig arbeitet (so finde ich).

DMA muss aktiv sein. UDMA 33 müßt reichen (hab auch nicht mehr).

Eventuell auch auf einer (älteren) SCSI-HDD aufnehmen und die IDE-Platte als "Sammler" verwenden.

Martin




wohac 11.03.2001 20:36

Re: Sollte kein Problem geben
 
Zitat:

grufti hat geschrieben:
Ich verwende DC10+ und habe mit dem neuen Treiber 1.06 nur ein Prblem: dass der Swapfle unzuläsig gross wird.
Auch ich hab das Problem, allerdings erst seit ich das Sch.... WinME installiert habe. Mit Win 98SE hat es zuvor funktioniert. (Ist aber komisch, da du ja lt. Profil mit Win98 arbeitest) Trotzdem werde ich mein ME gegen das gute alte Win98 wieder austauschen.
Die dropped frames halten sich bei mir allerdings in Grenzen. Auch so funktioniert alles.

MfG

Erich der Genervte 12.03.2001 21:43

Danke an alle - Problem gelöst!!!!!!!
 
Ich habe noch probiert der Karte einen eigenen IRQ zuzuweisen um möglichst das Problem mit der SB 128 zu vermeiden. Läßt sich natürlich unter Win98 nicht ändern,
habe dann die Karte umgesteckt. Win98 hat dann automatisch einen neuen IRQ vergeben.
Und siehe da, auf einmal wollte die Software (Studio DC10+) nicht mehr starten. Und komischerweise konnte ich auch keine Mails mehr empfangen (Internet ging noch).
So vermutete ich einen Fehler in Windows und spielte es einfach nochmal über die alte Installation.
Auf einmal klappt alles wie geschmiert, keine Frames mehr verloren und die Mails strömten nur so herein. Also war wieder mal nur das Sch... Windows schuld obwohl ich nur die Karte umgesteckt habe und sonst gar nichts änderte! Vor der Umsteckerei ging ja noch alles, ich frage mich wie es so was überhaupt gibt!

Vielen Dank jedenfalls an alle die sich bemüht haben mir zu helfen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag