WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten Deffekt sicher feststellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161455)

revell 16.03.2005 22:05

Festplatten Deffekt sicher feststellen
 
Hallo Alle,

Die Festplatte (Toshiba MK3021GAS) meines Laptops ist meiner Meinung nach hin. Nur wie kann ich das auch mit einiger Sicherheit feststellen?

Problem:
Windows funktioniert nicht mehr.
Unter Knoppix hab ich nur mehr auf 2 der 3 Partitionen (nicht C:) Zugriff.
Windows Recovery wird mit verschiedensten Fehlermeldungen abgebrochen.
Festplatte gibt periodisch kratzige Geräusche von sich. So als würde sie einen Zugriff versuchen, aber dieser würde nicht gelingen. Das Geräusch wiederholt sich ständig.
Könnte das doch auch irgendene Art bösartiger Virus sein? Oder doch eher ein mechanischer Deffekt?

Vielen, vielen Dank & lg,
revell

FendiMan 17.03.2005 00:53

Re: Festplatten Deffekt sicher feststellen
 
Zitat:

Original geschrieben von revell
Festplatte gibt periodisch kratzige Geräusche von sich. So als würde sie einen Zugriff versuchen, aber dieser würde nicht gelingen. Das Geräusch wiederholt sich ständig.
Könnte das doch auch irgendene Art bösartiger Virus sein? Oder doch eher ein mechanischer Deffekt?

Das ist kein Virus, sondern ein Hardewaredefekt.

Echo1.1 17.03.2005 01:23

Re: Festplatten Deffekt sicher feststellen
 
Zitat:

Original geschrieben von revell

Festplatte gibt periodisch kratzige Geräusche von sich. So als würde sie einen Zugriff versuchen, aber dieser würde nicht gelingen. Das Geräusch wiederholt sich ständig

Headcrash auch genannt, das was machen kannst ist alles retten was zuretten ist, und vielleicht dann mit (DOS) fdisk alle Partitionen löschen und mit Format C: die fehler haften sektoren rauslesen. ODer mit (windows) PartionMagic das gleiche machen unter LinuX kenn i mich ned aus. Aber als "aktive" Platte würde ich sie nimmer verwenden. Kurz um die kannst schemeissen oder als "File" Platte verwenden.. aber erst nach der Formatierung.
Schau einmal beim Plattenhersteller obs noch Garantie draufhast wenn ja, aufjedenfall einschicken. Du bekommst dann eine neue, aber vom selben Produkt. Die Daten aber vorher sichern is kloar ;)

mudjumper 17.03.2005 08:27

Die Platte ist sicher hin!
Hab das gleiche kürzlich mit einer Fujitsu gehabt. Innerhalb einiger Tage ging gar nichts mehr auszulesen (auch von den anderen Partitionen). Da helfen Tools auch nichts mehr.

Also: so schnell wie möglich sichern!

revell 17.03.2005 09:09

Danke Alle!
Hab ich eh schon befürchtet.
Kennt jemand vielleicht ein Tool (Toshiba) um das Ganze auch sicher zu verifizieren. Hab gehört das andere PLattenhersteller sowas für Ihre Platten anbieten, aber für Toshiba hab ich noch nix gefunden... :(

Nochmals Danke & lg,
revell

catch17 17.03.2005 10:21

kannst mit smart tools plattenzustand auslesen .. (google) -

bzw. in AIDA32 (und vermutlich auch im "nachfolger" everest) is ein smart analysierer dabei...


der ontrack dataadvisor -
http://www.ontrack.com/freesoftware/ - kann dir auch weiterhelfen bzw. gewissheit geben -

aber bevor du weiteres unternimmst - platte komplett sichern!!

lg,

row 17.03.2005 10:52

@catch17
Everest kann Dir auch den SMART-Status der Festplatten auslesen.

P.S: Manche BIOSe können auch den SMART-Status der Festplatte direkt beim Booten auslesen, wobei Dir z.B. Everest die unterschiedlichen SMART-Parameter anzeigt (wie z.B. SpinCycle, Temperatur, etc...) und das BIOS nur Okay oder Bad ausgibt.

revell 17.03.2005 12:00

SMART Status ???
 
Bitte um Erleuchtung

row 17.03.2005 12:04

SMART = Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology
dient zum Monitoring der Gesundheit Deiner Festplatte
Näheres unter

revell 17.03.2005 15:45

DANKE :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag