WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wavenet Bridge einrichten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161422)

chris9999 16.03.2005 13:00

Wavenet Bridge einrichten?
 
Hallo Leute!

Ich bin technisch nicht ganz unversiert, habe aber keine Erfahrungen mit der Einrichtung einer Bridge.
Nun bekomme ich Wavenet (Kabsi), der Account wird in kürze freigeschaltet, Hardware (Antenne) ist installiert und ich sollte nun meine Bridge (Lancom L54g) konfigurieren.
Wenn ich nun in das Konfig-Menü schaue, wird mir schlecht ;-)
Kann mir vielleicht mal jemand die Grundkonfiguration in groben Zügen sagen?
Ich möchte von der bridge dann auf einen W-Router gehen und von dort dann im Haus ein kleines WL aufbauen, damit ich von jedem PC aus ins Web kann.
Worauf muss ich denn achten? ICh muss ja auch, soweit ich das gehört habe, dem Support der Kabsi auch meine MAC-Adresse zum Freischalten bekanntgeben. Welche brauchen die denn? Jene der Bridge oder jene der Routers, der an der Bridge hängt?

Kenn mi nix aus ;-)

Percival 16.03.2005 20:51

MAC-Adresse, brauchst du sowohl von der Bridge als auch vom Router !
welcher Router ??

Überprüfe die Firmware bei Bridge und Router, ob aktuelle Firmware drauf !

gab es nicht mit der Lancom Bridge, massive Probleme mit Wavenet ???

cu
Perci

Percival 16.03.2005 20:51

+++
 
Edit:

da hat jetzt mein Browser verrückt gespielt :confused:

Percival 16.03.2005 20:51

+++
 
Edit

Percival 16.03.2005 20:52

+++
 
Edit

chris9999 17.03.2005 09:30

Zitat:

Original geschrieben von Percival

gab es nicht mit der Lancom Bridge, massive Probleme mit Wavenet ???


Na ich hoffe nicht, die Bridge hab ich von einem "Internal" des Wavenet-Teams inoffiziell als "bestens geeignet" deklariert bekommen.

Ich habe als Router einen ca. 2 Jahre alten Ovislink WL-1104AR.
Alternativ hätte ich noch eine zweite Lancom L-54g zur Verfügung.

tomaspavelka 17.03.2005 13:19

kauf dir was einfacheres
 
lancom sind super, aber teuer und net einfach. da sind die smart bridges billiger 200€ und net kompliziert + selbe leistung.
tomas

chris9999 19.03.2005 10:16

Re: kauf dir was einfacheres
 
Zitat:

Original geschrieben von tomaspavelka
lancom sind super, aber teuer und net einfach. da sind die smart bridges billiger 200€ und net kompliziert + selbe leistung.
tomas

Da hst du recht, ich versuche seit gestern, das Sch..-Ding zum Laufen zu bringen, aber ich blicke echt nicht durch! Der meldet sich alle 5 Sekunden in dem WLan-Netz an, aber sonst ist nix. Jetz hau ich bald die Nerven + die Bridge über Bord.

Percival 19.03.2005 23:15

es wird dir zwar nicht sehr weiterhelfen, jedoch wurden mir im Zusammenhang mit Wavenet, diese Brigdes empfohlen:

.) Wavenet Standard Bridge
.) D-Link DWL-810+ - 22 Mbit AirPlus Ethernet zu Wireless Bridge
.) Cisco Aironet 352R Workgroup-Bridge

wobei mir von den meisten Wavenet-Benutzern, zu der
D-Link DWL-810+ geraten wurde !

und dieser Rat war gut
:)
einfache Installation und Konfiguration.
und problemlose Funktion ;)

cu
Perci

Transalpler 24.03.2005 15:30

Chriss du hast PN - hoffe das dir das weiterhilft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag