WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   iscsi vs. cifs/smb (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161378)

ingomar 15.03.2005 23:04

iscsi vs. cifs/smb
 
Hallö,

hab seit neuem ein kleines feines bastelprojektchen....

ein fileserver (dual 350er, 384ram oder mehr, 2003standard oder Ent.Ed, disken ohne ende) :D soll ein paar maschinen mit daten versorgen. Performance ist nicht wichtigst, allerdings sehr willkommen...

jetzt tun sich mir 2 Möglichkeiten auf.

1, shares/freigaben mit userrechten, usw.
hat imho den schmerz, das man auf die userrechte angewiesen ist und sicherheitsmässig... naja. :rolleyes:



2, iscsi - targets auf hosts gemappt
mittels iscsi software wie z.b. datatcore sanmelody hab ich auf einer testmaschine targets definiert, die man dann "normal" über netzwerkkarte ansprechen kann, solange man den ms iscsi initiator stack verwendet.
performance liegt bei netzauslastung bis knapp 90%, "fühlt" sich schnell an. ausserdem kann man bei spass an der freude eine failover schaltung machen (wenn die mieze mir wieder mal nen switch absteckt)
rechte werden auf den host angelegt- userrechte kommen dann "drüber".

preisfrage: verwendet jemand eine lösung wie nr.2 ? zahlt sichs wirklich aus ? oder doch eher wenn dahinter eine sehr performante machinerie steht, wie z.b. ein SAN ?

cheers


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag