WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161304)

J@ck 15.03.2005 10:16

Inode Problem
 
Ein merkwürdiges Problem hab ich:
Verwende Inode xDSL Home 1024 und hab gemerkt dass ich schon vorgestern abend nicht auf Seiten wie www.opera.com oder www.jarori.com aufrufen konnte. Auch eine Suchanfrage im Tucows.at ging nicht weiter. Andere Seiten wie www.orf.at oder www.google.at gingen problemlos.
Überzeugt dass es wieder ein Problem seitens Inode ist hab ich den Rechner runtergefahren und ihn bis gestern nachmittag nicht eingeschaltet.
Gestern gegen 17:00 Uhr merk ich den selben Fehler wieder. Nun rief ich bei Inode an. Etwa 25 Minuten (!) Warteschleife später kam ich an einen Techniker, der probierte verschiedenes aus. Anfangs klappte bei ihm alles, bei mir nur nicht. Irgendwann machten wir einen Tracert auf www.opera.com, da hing es plötzlich auch beim Techniker an der selben Stelle.
Weitere 20 Minuten später sagte er dann er kommt nicht drauf und ich soll ein Mail schreiben... "grumml".
Hab ich getan. Möchte jetzt aber wissen ob auch einer von euch das Problem hat.
Die Auflösung funktioniert (www.opera.com wurde schön aufgelöst nur die erste Anfrage im Ping wird zeitlich schon überschritten).
Der Inet Explorer sucht die Seiet unendlich lang, es gibt keine Meldung (nach einigen vielen Minuten dann dass die Seite nicht angezeigt werden kann).
Es ist übrigens auszuschließen dass www.opera.com down war, Minuten vorher ging es in der Firma noch. Auch www.jarori.com funkt problemlos in der Firma.
Habs Modem auch schon an einen anderen Rechner angeschlossen, selbes Problem.

HELP!

Paulus 15.03.2005 11:21

Hallo,

poste mal bei www.xdsl.at Dein Problem.

Hier sind die meisten Inode user zu finden.

pc.net 15.03.2005 12:39

ich war gestern mehrmals auf opera.com und es hat problemlos funktioniert ...

verwendest du einen router?

J@ck 15.03.2005 12:54

Jepp!

Mittlerweile kommt mir der Verdacht auf ein MTU Problem... werd mir das heute abend mal ansehen, es ist das Letzte auf das ich jetzt noch schließen kann.

J@ck 15.03.2005 12:55

Frage: Kann es wirklich sein dass Inode rumgewerkelt hat und deshalb die MTU geändert wurde?

m@rio 15.03.2005 13:21

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Frage: Kann es wirklich sein dass Inode rumgewerkelt hat und deshalb die MTU geändert wurde?
Die MTU hängt nicht vom Provider ab, sondern von der verwendeten Kapselung (PPTP, PPPoE...) der Daten. Reines Ethernet hat 1500 Byte Frames, PPPoE 1492 etc.

An sich gibts für zu große Pakete (> MTU) auch noch PMTU (Path MTU) Discovery. Allerdings wird das von (dämlichen) Serveradministratoren gelegentlich blockiert.

J@ck 15.03.2005 13:52

Auf Deutsch: Würd es was helfen wenn ich die MTU heut nachmittag änder? (kann es kaum erwarten :) )

Nero16 15.03.2005 14:00

Guckst Du mal da:


http://www.sauff.com/dsl-faq/mtu-mini-faq.html#1

http://www.nabooisland.com/publications/pmtud/

christian1701 15.03.2005 15:22

mach folgendes:

ping -l -f 1492 und dann eine www.adresse die nicht funktioniert.

wenn dann die meldung kommt paket musste fragmentiert werden, den mtu-werkt kleiner machen. Wenn du dann den wert hast der funktioniert, den in den router eintragen.

J@ck 15.03.2005 16:42

Passt, lag am MTU. Hab ihn auf 1400 und jetzt passt wieder alles.

Thx :)

Gruß
Jack


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag