![]() |
Access denied / Log-Datei
Servus@all,
ich hab' einen PC neu aufgesetzt (XP) und erstmals 2 Benutzer als "Nicht-Administratoren" angelegt (liest man ja immer, das man nicht als Administrator arbeiten soll ;)). In der Autostart wird beim Anmelden das Programm "C:\Programme\AboutTime\AboutTime.exe" gestartet, das mit dem Linux-Server die Zeit synchronisiert. Problem: unter einem der 2 User kommt ein "Access .... abouttime.log denied" - also beim Schreiben in die Logdatei kriegt der User eine auf die Finger (unter dem anderen User wurde das PGM erstmals installiert, da kommt die Fehlermeldung nicht). Ich hab' mir den Ordner und die Dateien und das Programmverzeichnis angesehen (rechte Maustaste / Eigenschaften) - dass es da einen Owner gäbe, davon hab' ich nichts gesehen. Ich hab' auch das ganze Programmverzeichnis testweise nach ".../Gemeinsame Dokumente" verschoben - das Problem bleibt. Was tun, damit alle 08/15-User beim Start die Zeit ohne Fehlermeldung synchronisieren können? Thx, Quintus |
guck mal ob der user entsprechende ntfs rechte hat.
alternativ kannst du die zeit auch per "net time" ändern. |
Wo soll ich da schauen?
Ich hab' auch gegoogelt - angeblich sollte man unter den Ordnereigenschaften / Erweitert auch den Owner wo sehen - ich seh' da aber nix! Ist XP Prof / NTFS. ??? Thx, Quintus Nachtrag: als beide User noch Admin-Rechte hatten, hat die Zeitsynchronisation unter beiden Usern gefunzt. Wie ich beiden Usern den Admin-Status weggenomen hab', hat es nur mehr unter dem User gefunzt, unter dem ich das Programm installiert hatte. |
Noch ein Nachtrag: ich werd' noch wahnsinnig - mit dem Total-Comander kann man zwar Dateiattribute ändern (Owner seh' ich auch hier nicht!) - XP setzt die Attribute immer wieder zurück! Da ist irgend eine Systemwiederherstellungsautomatik am Werk...
Quintus |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag