WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161144)

Bernhard81 13.03.2005 15:24

Probleme mit Netzteil
 
Hallo!

scheinbar liefert mein Netzteil (Q-Tec Dual Fan Gold 550W) zu wenig leistung bzw ist defekt

wenn ich versuche an mein system (siehe profil) 3 SATA Platten anzuhängen schaltet der Rechner nach ca. 3 sec automatisch wieder ab

habe alles mögliche probiert

Bios und chipsatz treiber update
alle gehäuselüfter, USB geräte,... abgehängt
DVD Rom, Brenner und IDE platte abgehängt

zum schluss war nur noch der CPU, mainboard, Grafikkarte angeschlossen

wenn ich mehr als 1 SATA platten anhänge, startet der pc nicht mehr

wenn ich die platten an das netzteil meines 2. pcs (athlon 1,4 GHz mit 350W Qtech Netzteil) anhänge fährt der pc hoch und erkennt alles korrekt

weiss jemand wie ich überprüfen kann wo genau das problem liegt.
möchte nicht ein neues netzteil kaufen und dann das gleiche problem haben

Leistungsdaten:

peak max
+3,3V 30A 20A
+5V 40A 35A
+12V 20A 14A
-5V 1,0A 0,5A
-12V 1,0A 0,5A

JetStreamer 13.03.2005 15:31

Das könnte aber auch am Controller liegen. Hast du die Einstellungen schon mal überprüft?

Die Leistung des NT sollte normalerweise ausreichen - es sei denn, es ist defekt. Garantie?

Bernhard81 13.03.2005 15:48

garantie habe ich leider keine mehr

an den controller habe ich auch schon gedacht
aber wenn die SATA platten vom anderen pc mit strom versorgt werden funktioniert es ja

seltsam ist nur dass der pc auch dann nicht bootet wenn die SATA Platten nur mit den SATA kabeln angeschlossen sind (ohne stromkabel).

aber wie gesagt
sobald die platten den strom vom anderen pc bekommen fährt er problemlos hoch

deshalb tippe ich eher auf das netzteil
(wird eigentlich beim einschalten mehr leistung benötigt als im laufenden betrieb? denn wenn ich 2 platten im laufenden betrieb dazuhänge funktioniert auch das, reboot klappt auch, wenn ich den pc dann ausschalte und wieder einschalte fährt er nicht hoch)

JetStreamer 13.03.2005 15:55

Zum erreichen der Drehzahl wird sicher etwas mehr Leistung benötigt. Das sollte aber vernachlässigbar sein.

Würd mir mal im BIOS anschauen, ob das NT auch die korrekte Spannung liefert.

Bernhard81 13.03.2005 16:18

Im Bios wird das gleiche angezeigt (siehe anhang)
leider sagen mir die angaben nicht viel

JetStreamer 13.03.2005 16:34

Die Daten sehen eigentlich nicht so übel aus.

Bei höherer Belastung ist die Sache vielleicht anders.
Wenn die Möglichkeit besteht, dann teste mal ein anderes NT auf dem Rechner.

Bernhard81 13.03.2005 17:01

so
ich hab jetzt das getan was ich eigentlich vermeiden wollte -> das 350W netzteil eingebaut

der pc ist problemlos hochgefahren (CPU, Grafikkarte, 1 IDE platte, alle 3 SATA Platten)

->
das 550W netzteil hat anscheinend wirklich einen defekt

danke an alle die versucht haben zu helfen!!!

hab nochmal einen screenshot mit den daten des 350W netzteils angehängt

sind deise werte "besser" als die vom anderen (für mich wirken diese daten nämlich "schlechter" als die des 550W netzteils)

werde mir aber wahrscheinlich ein markennetzteil für diesen pc besorgen

wer 16.03.2005 22:46

habe auch so ein nt. sieht zwar gut aus, hatte aber auch probleme die nach dem tausch sofort verschwunden waren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag