![]() |
SATA Treiber wechseln
Hi,
ich möchte mein Board wechseln, beides sind nforce-2 Chipsätze, dummerweise ist auf dem einen ein Promise SATA controller und auf dem anderen ein VIA 6420 SATA controller. Kann mir jemand sagen wie ich ohne das ganze System neu zu installieren, den Treiber für den Controller wechseln kann. Danke für jede Antwort |
ich denke dass ein treiberwechsel nicht nötig ist damit windows startet
ich habe vor einiger zeit mein nf7s gegen ein a7n8x getauscht und windows ist ohne probleme gleich gestartet (damals noch kein raid) generell ist es aber besser bei einem mainboardwechsel den rechner neu aufzusetzen da musst du natürlich die neuen treiber verwenden |
Ein reiner Boardwechsel würde sicher funktionieren aber dummerweise geht es hier um den SATA Treiber, ohne den kann nun mal keine SATA Platte angesprochen werden. Habe es auch schon ausprobiert, Windows fährt erst garnicht hoch, wollte den Treiber einfach auf dem alten Rechner aufspielen leider, läßt sich der nicht ohne entsprechende Hardware installieren. Gibt es nicht noch weitere Ideen dazu? Mit der Reparaturfunktion von Windows XP könnte ich es noch versuchen, habe aber schon schlechte Erfahrungen gemacht bis zur kompletten Neuinstallation.
|
Ich habe leider vergessen wie das geht und heisst. Aber hier im Forum wurde eine Procedur vorgestellt womit man Treiber installiert welche erst beim nächsten Reboot, also mit dem neuen Board, aktiv werden.
Ich denk mal noch eine Weile nach obs mir einfällt. Edit. Da, der Tipp von FendiMan..... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=Boardwechsel |
.
Das Tool installiert eine Reihe von StandartConroller. Wenn diese Treiber schon auf deiner C: Platte vorhanden sind solltest sie nicht überschreiben. Die atapi.sys ist im SP2 auf jedenfall eine neuere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag