![]() |
adns1.uta.net......
was ist der grund, wieso ein nameserver
wie adns1.uta.net auf jede anfrage seine eigene IP Adresse ausgibt. > www.google.de Server: 65.61.146.199 Address: 65.61.146.199#53 Name: www.google.de Address: 65.61.146.199 > www.geizals.at Server: 65.61.146.199 Address: 65.61.146.199#53 Name: www.geizals.at Address: 65.61.146.199 > www.wcm.at Server: adns1.uta.net Address: 65.61.146.199#53 Name: www.wcm.at Address: 65.61.146.199 Ciao CM²S |
Nachdem die IP zu search.com fuehrt wuerde ich sagen, dass auf dem betroffenen Rechner , der das nslookup gemacht hat, Spyware/Trojaner/... installiert ist.
|
no...
leider falsch.....
nslookup wird mit dem server adns1.uta.net ausgeführt.... ok die info wurde dir vorenthalten.... nslookup >server adns1... www.wcm.com . . ciao CM²S |
hi,
und was willst jetzt genau wissen? das resultat kennst ja schon. |
ich....
wollte den grund wissen....
wieso ein nameserver solche antworten gibt.... ciao CM²S |
Bist sicher, dass das ein DNS ist?
Mich läßt z.B. www.uta.net wasd anderes vermuten. Mir scheint als hätt _m3 schon recht. |
ich glaub auch m3 ist da schon richtig mit dem trojaner, etc.
|
Habs grad mal getestet, unter der IP ist sicher kein offizieller DNS erreichbar.
das Drexding leitet Dich auf diverse ominöse Domains wie z.B: www.domainsponsor.net, usw. weiter |
Re: no...
Unsere UTA: = utanet.at und nicht uta.net !!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag