![]() |
nero4linux
wers braucht => http://nero.com/de/NeroLINUX.html
Zitat:
|
Wieder ein kommerzielles Produkt mehr am Linux Markt. Dem Bekanntheitsgrad von Linux schadets sicher nicht.
Ich war bisher immer mit K3B zufrieden und werde es auch in der Zukunft benützen. ;) |
Schaut auch nicht schlecht aus:
gnomebaker Hab's aber noch nicht wirklich getestet, ich brenne eigentlich immer aus der Shell... Cheers tcs |
also ich wüsste nicht warum ich auf mein liebes k3b prog verzichten soll und auf nero umsteigen soll..
da kann man nur sagen viel glück... denk nur da hat man linux wo fast alles dabei ist und dann soll man sich noch ein brenner tool kaufen ?? hmmm |
Hab's seit gestern... sehe aber keinen Grund fuer einen k3b-Nutzer, darauf umzusteigen, beim besten Willen nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
-kein support -keine oem version -keine video funktionen ich vermute mal ahead wird noch eine weile brauchen und zukünfigt bekommt man beide versionen auf einer cd mit (windows und linux). der preis ist eher nebensache, nero ist bei guten cd brennern als oem version dabei, die kostet ca 13 euro. |
Nur kann man NeroLinux nicht mit einer OEM-Version beziehen. Nur als Besitzer einer "Download"- oder Retail-Version von NERO kriegt man den Linux-Ableger. Nicht-Vollpreiszahler schauen also in die Roehre.
Aber wie gesagt - wenn man mit cdrecord & Co. keine Probleme hat, verpasst man wirklich nichts... |
Hat schon einmal jemand mit Win-Nero unter Wine gebrannt?
|
Siehe auch Kritik (negative)
im neuen WCM oe5fol |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag