WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Visual Basic 6.0 und Access2003 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160958)

MathiasP 11.03.2005 13:19

Visual Basic 6.0 und Access2003
 
Ich habe ein Problem.
Ich habe ein Visual Basic Programm entoworfen.In die Access Datenbank
habe ich diverse Lohnwochen mit den dazugehörigem Datumsbeginn und Datumsende eingetragen. Jetzt habe ich in Vb 3 Felder generiert und ein Dropdown-Feld wo mann sich die jeweiligen Lohnwochen aussuchen kann. Ich möchte gerne wissen wie ich es programmiermäßig schaffe, dass wenn ich eine bestimmte Lohnwoche auswähle, das Programm automatisch das dazugehörige Datum aus der Datenbank in die Felder schreibt.

Jaguar 11.03.2005 13:31

Per ADO schaffst du die Zugriffe zum Accessfile und kannst dir dann mit simplen SQL Statements die Daten aus der Datenbank holen.

MathiasP 11.03.2005 18:24

ja genau das ist ja das problem. ich kenne diese sql statements eben nicht.diese würde ich benötigen
mfg

pong 12.03.2005 08:25

Select a, b, c from tabelle......

pong

_m3 12.03.2005 14:37

Zitat:

Original geschrieben von MathiasP
ja genau das ist ja das problem. ich kenne diese sql statements eben nicht.diese würde ich benötigen
mfg

http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/
http://www.shosp.net/SelfSQL/index.htm

Farkarich 23.03.2005 18:51

Der einfachste SQL-Syntax ist noch immer

Select * from [Tabellenmane]

ich hoffe das hilft dir


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag