![]() |
Runway + befestigte Flächen = Runway?
Servus!
Also, wer den Betreff nicht versteht: Keine Sorge, ich auch nicht so ganz! :-) Also es geht darum und dazu auch gleich meine Frage: Ist eine Landebahn (egal wo) in der Breite definiert durch den Abstand von einem Eck zum Anderen oder von der weißen Border-Line zur Border-Line? Wenn Schwechat offiziell 45 Meter breite Bahnen hat, von Linie zu Linie oder wirklich die komplette verbaute Fläche? Ich weiß zwar das ich hierbei zu 50% falsch liegen kann aber ich denke das in LOWW die Bahn in der Breite (vom Eck zum Eck) 60m breit ist und die 45m sich auf den Abstand zwischen den Linien beziehen. Demnach auf jeder Seite 7,5m befestigte Fläche auf der sich auch z.B. die Randleuchten befinden. (?) Da XML aber eine echt mikrige "Pavement beyond Edge Lines" bietet die man auch in der Breite nicht definieren kann, hab ich einfach einen Apron mit 60m Breite und xx Länge konstruiert und einfach auf den die Runway geschmissen. Ergebnis hier: Also, was haltet ihr davon? Was kann man anders/besser machen? PS-Frage: Kann man im G-MAX Leuchten konstruieren (z.B. die blauen Taxilichter mit den rot-weißen "Dingern" dran) und diese im FS zu den bestimmten Tageszeiten (und Wetterereignissen) autom. leuchten lassen? Grüsse aus LOWW-Town, Rob. |
Das Bild hier weil vorher Komplikationen mim Uploaden!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag