![]() |
Batch - Kopieren - Berechtigung
Hallo
6 vernetzte PC's. Will, dass auf allen PC's auf die selben Vorlagen (z.B. für Word) zugegriffen werden kann. Wenn ich auf einem PC (nenne ihn "Chief") einen Ordner mit den Vorlagen habe und bei den anderen PC's Verknüpfungen zu den chief-Vorlagen in den richtigen Ordner lege (C:\Dokumente und Einstellungen\Profilname\Vorlagen)lege, geht das ja. Das wollte ich automatisieren mit folgendem Batch, vom Chief aus: copy vorlagen.lnk "\\PC1\C\Dokumente und Einstellungen\profil\Anwendungsdaten\Microsoft\Vor lagen" copy kurse.lnk "\\PC2\C\Dokumente und Einstellungen\profil\Anwendungsdaten\Microsoft\Vor lagen" usw. Der Hacken dabei: Hab keine Zugriffberechtigung (ab dem Ordner Profil). Möchte jedoch nicht auf jedem PC den Ordner freigeben, bzw. mag ich gar nichts auf den anderen PCs machen müssen. Geht das? Grüße Chr |
windows hilfe - index - "xcopy" eintippseln.
(ich nehme an, du verwendest win2000/xp) da kann man irgendwo den user als option übergeben. jorge |
netlaufwerk auf c$ verbinden, vorlage kopieren, netlw wieder entfernen.
|
Hä?
Wenn ich z.B. eingebe: dir "\\PC1\C\Dokumente und Einstellungen\profil\Anwendungsdaten\Microsoft\Vor lagen" kommt die Meldung, dass ich kein Zugriffsrecht habe. Wie ist das genau mit c$ verbinden etc.? Was muss ich eingeben, dass dir "\\... funktioniert? Hatte inzwischen die "gloreiche" Idee, dass batch1.bat die Verknüpfung und batch2.bat auf die anderen PC's kopiert (das funkt auch), dann wollte ich batch2.bat vom chief aus auf dem jeweiligen PC aufrufen, damit die Verknüpfung an den richtigen Ort weiterkopiert wird. Funkt nicht, da batch2.bat nicht auf PC1 sondern am aufrufenden chief abläuft. Und soviel ich in anderen Beiträgen verstanden habe, geht sowas wie Sendkeys als Batch nicht. Oder? Grüße Chr |
Du moechtest
a) \\PC1\C\ durch \\PC1\C$\ ersetzen b) dir Grundlagen hinsichtlich eines Windows-Servers aneignen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag