WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kaufempfehlung Office PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160725)

Goldeneye 08.03.2005 18:15

Kaufempfehlung Office PC
 
hallo leute,

ich hab den auftrag einen office pc für meine freundin zu finden und zu kaufen. maximaler preis 400-45 euro.
anforderung: office, etwas grafik bearbeiten, multimedia, internet (chello)

also das schwebt mir so vor:
prozessor: 2-3Ghz (AMD)
motherboard: ? (MSI/ Asus), 4-6x usb 2.0
grafikkarte: 64mb? (für monitor und tft geeignet)
festplatte: 80gb (WesternDigital/ Seagate)
ram: 512mb ddr (Marke)

laufwerk1: dvd-rom
laufwerk2: dvd-rw/+rw

der rechner bekommt WinXP home und Office XP


noch ein paar abschließende fragen:
zahlt sich eine integrierter cardreader und usb an der font aus?
kann mir auf dem weg gleich er einen händler in wien empfehlen? (raisl, ditech, peluga???)

außerdem bräucht ich noch eine empfehlung für einen günstigen tft-monitor?? der komt extra dazu. 17-Zoll sollten reichen. worauf solte man bei der auswahl achten?

bin euch jetzt schon dankbar für alle tipps.

tellme 08.03.2005 18:59

Ich bin
 
in dieser Preisklasse mit Peluga bisher sehr gut gefahren. Komplettsysteme AMD Allrounder ca. 420 Euro und einen günstigen LG Brenner dazu, laufen bis jetzt alle (2x besorgt)ohne Probleme, die an der Hardware liegen :D
Die Probleme liegen eher im User-Bereich

lg
Tellme

Lucky333 08.03.2005 19:17

selber schrauben oder komplettsystem?

red 2 illusion 08.03.2005 19:36

.



Bei den TFT kannst ruhig zu den günstigen greifen, der DVI-Port beschränkt die Auswahl schon sehr. Weitere Ausstattung wie Lautsprecher, Farbe, Micro lassen meist nur mehr wenige Geräte zu. Hast noch wünsche wie 3Jahre "Vor Ort Service" fällt mir ACER ein, maybe da sind noch andere ;)

pc.net 09.03.2005 07:29

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=161416

hab da noch kleine änderungen vorgenommen:
Code:

Mainboard    ASUS A7V880
CPU+Lüfter  AMD Sempron 2600+ boxed
RAM          2x DDR-RAM 256 MB, PC-3200, Samsung Orig.
Graphikkarte SAPPHIRE ATI Radeon 9200SE, 128MB
Soundkarte  onboard
DVD-ROM      TOSHIBA SD-M1912
Floppy
HDD          Western Digital 800JB, 80 GB, 8MB Cache

dieses system sollte sich preislich bei deinen anforderungen ausgehen ... ev. änderst das mainboard auf ein asus A7V880 (hab ich noch gemacht) und investierst in ein anderes gehäuse+netzteil ...

wennst nicht selber schrauben willst - beim di-tech kostet der zusammenbau inkl. test € 42,00 ...

Goldeneye 09.03.2005 08:52

also da ich ich mich zu weig auskennmöcht ich das ding einfach komplett zusammenstellen lassen, aber eben nach meinen/unseren wünschen....

hört sich ja schon recht gut an was ihr da schriebt.....

wie schauts den mit leisem netzteil und gehäuse aus?
weiß wer einen händler der da nicht nur die 08/15-gehäuse bietet??

pc.net 09.03.2005 10:10

di-tech, cwsoft, rascom ...

Freud 09.03.2005 14:18

leise
 
Also wenn Dein Rechner leise werden sollte, dann empfehle ich Dir eine CPU mit Cool'n'Quiet. Also A64 Socket 939 oder Socket 754, oder Sempron für Socket 754. Der Sempron ist wahrscheinlich die günstigste Alternative und reicht für Office Anwendungen und Multimedia bei weitem. Außerdem bekommst die Boards für den Socket 754 schon sehr günstig. Eine passiv gekühlte Grafikkarte (is leider nix für Spiele), leiser Prozessorkühler (Arctic Cooling Kühler sind billig und leise), BeQuiet Netzteil (sind wirklich leise, halbwegs günstig) und eine Samsung HDD und man kann in Ruhe arbeiten.

Lucky333 09.03.2005 14:42

ich arbeite auch mit noname komponenten ruhig, ich weiss nicht was ihr alle für ein übernatürliches gehöhr habt.

Freud 09.03.2005 15:50

noname
 
Ich würde Arctic Cooling nicht unbedingt als Edelmarke bezeichen (bei den Preisen). Was das Netzteil betrifft, bekommst sicher auch ein leises "NoName"; nur ob das dann stabil läuft? Für einen Office PC genügt ein 300W Netzteil, da sind die "Markengeräte" auch nicht teuer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag