WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ActiveSky zu empfehlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160723)

mhoenn 08.03.2005 17:45

ActiveSky zu empfehlen?
 
Hallo Forum,
wer hat Erfahrungen mit ActiveSky. Gibt es auch optische Verbesserungen (schönere Nebelkanten an Berghängen usw.)
Danke

Micha

Buschflieger 08.03.2005 17:57

Wenn es nicht unbedingt ActiveSky sein muss, versuch mal FSMetar

Gibts auch in deutsch.

pistenschwein 08.03.2005 17:59

Also mein Flusi sieht mit Active Sky und FS Sky World 2004 viiiieeel
besser aus.Außerdem möchte ich den Luxus (und die Herausforderung)bei
realem Wetter fliegen zu können,nicht mehr missen.
Speziell solche Nebelübergänge an Berghängen habe ich noch nicht be-
trachtet,aber Dunst und Nebel werden gut dargestellt!

MalteB 08.03.2005 18:06

Naja also ich habe bisher immer das Gefühl gehabt das Active Sky im Hintergrund ein wenig viel performance frisst.Ansonsten konnte ICH keinen allzu grossen Unterschied feststellen

Lexif 08.03.2005 18:25

Ich finde AS2004.5 toll -- es gibt allerdings keine optischen Verbesserungen bei den Bergk-Nebel-Übergängen, die liegen an der FS Grafikengine. Drei Gründe meiner Meinung nach AS2004.5 zu kaufen anstatt die FS-Wetterengine zu verwenden:

1.) METAR + TAF Support: Je nach Tageszeit wird METAR oder die TAF-Wettervorhersage verwendet. Damit kann macht z.B. Offlinewetter auch bei längeren Flügen Sinn weil mehr Abwechselung entsteht und man kann zur aktuellen Zeit zwischen meheren Wetterlagen wählen anstatt nur das eine Wetter zu haben. Wenn ich z.B. einen Flug plane, das aktuelle Wetter unter den Minimas liegt kann ich im Taf eine gucken ob eine Verbesserung zu erwarten ist und gegebenenfalls den Flug ein paar Stunden vorverlegen.

2.) Flugplanung: Man kann eine Route eingeben und sich die durchschnittliche Windkomponente auf verschiedenen Flightlevels anzeigen lassen.

3.) Wetterradar ist auch mit dabei.

Außerdem finde ich die "Interpretationsengine" einfach besser... Viele Dinge wie Wolkentyp, Wolken über einer bestimmten Höhe, Wolken über einer Wolkendecke, Sichtweite unter 10km etc. sind ja oft nicht in den Metars und Tafs enthalten und müssen dementsprechend "dazuinterpretiert" werden. Das macht der Flusi selbst nicht, AS2004.5 aber schon. Dann kann AS2004.5 meiner Beobachtung nach auch noch so sachen wie Regenschauer (also Regen immer wieder an und aus) was der Flusi selbst meiner Erinnerung nach auch nicht macht.
Und Damian Clarks Support ist echt super, anders als viele Entwickler arbeitet er kontinuierlich daran sein Produkt weiter zu verbessern und betreut auch noch sein Forum selber. Ziemlich super für einen einmannbetrieb!

Viel Spaß damit!
Felix

Fritz 08.03.2005 18:55

Ein herrliches Zusatzprogramm! Das reale - und vor allem in allen Höhenschichten durchkonstruierte - Wetter gibt einfach mehr an Atmosphäre. Ich hätte nie gedacht, wie spannend es sein kann, bei lausiger Sicht und böigem Wind einen kleinen Flugplatz oder einen Flugzeugträger zu finden und eine Landung hinzulegen.
Ich finde die Sicht/Nebel/tiefe Wolken-Struktur optimal gelöst, da kommt richtig Panik auf, wenn in einem Gebirgstal plötzlich die Sicht weg ist und Du verzweifelt um Höhe kämpfst.
Sehr gut sind auch künstliche Turbulenzen gelöst - flieg' mal in einem leichten Heli hinter einer startenden Learjet über den Platz!

Ich habe keinen einzigen frame auf meinem lahmen System zu verschenken, aber in realistischem Wetter werden auch kleinere und einfachere Plätze wieder zum Vergnügen.

Fritz

MaBe 08.03.2005 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Fritz

Ich habe keinen einzigen frame auf meinem lahmen System zu verschenken
Fritz

Das glaub ich dir gern, bei einem 1,4 Mhz Prozessor ;) :D :D
(schau mal in dein Profil)
vg martin

Fritz 08.03.2005 19:57

ui,ui - das habe ich ganz schnell korrigiert! Mal sehen, ob der FluSi jetzt flüssiger läuft ;)

Fritz

DanCooper 08.03.2005 22:58

Nabend Zusammen

Falls ihr noch einen älteren Rechner bei euch rumstehen habt,würde ich ein kleines Netzwerk einrichten.Auf diesen kann man dann ActiveSky installieren und via Fsuipc und WideFs das Wetter in den Flusi baggern.Das geht noch weniger auf die Frames ;) .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag