![]() |
AS400 drucken verhindern
Wie kann ich auf der AS400 verhindern, dass z.B. Jobprotokolle automatisch ausgedruckt werden, bzw. wo muss ich welche Einstellung ändern, damit diese nicht gedruckt werden (abgesehen von der Möglichkeit, diese mit 4 aus der Druckerwarterschlange zu löschen)?
Danke für Hilfe! |
Grundsätzlich werden die Joblogs in die Warteschlange QEZJOBLOG geschrieben.
Du brauchst nur die Warteschlange QEZJOBLOG anhalten oder keinem Ausgabeprogramm zuordnen. (wrkoutq QEZ* und dann diese mit 2 ändern) Ciao Oliver |
Danke! Hat bestens funktioniert!
|
Zu früh gefreut!
Es werden schon wieder fröhlich Joblogs gedruckt! Und das obwohl die Einstellungen ok sein müssten (s.u.). Hilfe! ---------------------------------------------------------- Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken. Ausgabewarteschlange . . . . . . > QEZJOBLOG Name Bibliothek . . . . . . . . . . > QUSRSYS Name, *LIBL, *CURLIB Max. Größe der Spool-Datei: Anzahl Seiten . . . . . . . . *NONE Zahl, *SAME, *NONE Startzeit . . . . . . . . . . Zeit Endzeit . . . . . . . . . . . Zeit + für weitere Werte Dateireihenfolge in Warteschl. *FIFO *SAME, *JOBNBR, *FIFO Fernes System . . . . . . . . . *NONE ----------------------------------------------------------------- |
OK - ich bin jetzt nicht vor einer AS/400, kanns erst am DO checken.
Frage: jene Joblogs, die er ausdruckt, werden die in die Warteschlange QEZJOBLOG geschrieben? Ich werde am DO unsere Settings der QEZJOBLOG Warteschlange mitteilen. Ciao Oliver |
Wenn Du WRKOUTQD QEZJOBLOG eingibst, welchen Eintrag hast Du im Feld Aktives Ausgabeprogramm?
Dieses sollte N heißen. Ist hier jedoch ein J, dann gibt es auch ein Ausgabeprogramm (WRITER) welches wiederum einem Drucker zugeordnet ist. Mit WRKWTR "Ausgabeprogramm" (nur Anfangsbuchstaben+*) kommst Du dann in die Ansicht der aktiven Ausgabeprogramme. Mit 4 (F4 *immed) kannst das Ausgabeprogramm beenden. Ciao Oliver |
Hallo!
Der Eintrag steht auf "N". Trotzdem sind wieder sämtliche Joblogs gedruckt worden. Hmmm....ein schwieriger Fall ;-) Danke jedenfalls für die bisherigen Lösungsversuche! |
Ich rede morgen (SA) mit meinem Kollegen, der ist ein AS/400 Guru.
Was ich jedoch vermute, ist, dass ein Teil der Joblogs NICHT in die Warteschlange QEZJOBLOG wandert, sondern in die Warteschlange des Benutzers, und die wird dann an jenem Drucker ausgedruckt, welchem der Benutzer im Profil zugeordnet ist. Du kannst das Prüfen, wennst testhalber einen Drucker abdrehst und dann den User abmeldest. Anschließend schaust Dir die Warteschlange des Druckers an, ob da Joblogs drinnenstehen. Ciao Oliver |
Hallo!
Ja genau so ist es! Der joblog wird in die Spoolfiles des jeweiligen Benutzers geschickt und auf den ihm zugeordneten Drucker gedruckt. Aber es sind jedem Benutzer mehrere Drucker zugeordnet, die Joblogs kommen immer beim Drucker Da92 raus. |
Das Problem hat sich leider noch immer nicht beheben lassen.
Kann es sein, dass sich das in den Einheitsbeschreibungen ändern lässt? wrkdevd Oder könnte irgendeine Einstellung in den Userprofiles falsch sein? Folgende Daten befinden sich auf den ausgedruckten Joblogs: Jobname (ist unterschiedlich): QPADEVO0DS oder QPADEVO0DX Jobbeschreibung (immer gleich): QDFTJOBD Benutzer: Mustermann Bibliothek: QGPL Nummer (unterschiedlich pro Benutzer, auf allen gedruckten Seiten eines Benutzers gleich): 327998 oder 328050 LG, Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag