WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wo gibts "flimmerfreie" Bäume ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160496)

ChristianR 06.03.2005 09:11

Wo gibts "flimmerfreie" Bäume ?
 
Hallo,

Bei der Instalation des freeware Airpots "Bangkok" habe ich festgestellt, dass die Bäume ,die in dieser Szenerie enthalten sind, nicht flackern. ( ich denke nicht dass die eine geringere Auflösung haben ) Die Microsoftschen Bäume tun dies leider. Nun wollte ich mal wissen, ob es solche Bäume irgendwo zum Download gibt die nicht flimmern und die gesamten default Bäume ersetzen.

chrieger 06.03.2005 09:17

Zum Testen:
http://www.cr-software.com/de/autogen_01.htm
Lassen sich Problemlos wieder deinstallieren

ChristianR 06.03.2005 09:30

Danke für den Tipp, hat aber leider nicht geholfen. Die Bäume sehen zwar besser aus, flackern aber genauso wie default Bäume, sobald ich das Bild bewegt ....

chrieger 06.03.2005 09:31

Dann kann es ja nur an den Einstellungen liegen, oder an der Graphikkarte?

ChristianR 06.03.2005 09:43

Also, ich hab ne Ati 9600 pro. Die Einstellungen sind alle auf hoch. AA 6 AF 8. Aber auch wenn ich diese ändere, das flimmern bleibt. Hauptsächlich bei den Bäumen.

Michael LOWL 06.03.2005 09:57

scheint am ATI Treiber zu liegen, was hier ja schon öfters besprochen wurde. ich verwendete verschieden baumtexturen wie z.b. Gerrys Bäume - bei avsim erhältlich - und habe seit ich den omega anstatt dem cat verwende überhaupt kein flimmern mehr - fast "fotoqualität" in der sim, hier zwei beispiele:

http://img225.exs.cx/img225/6592/muntoibz367et.jpg

http://img215.exs.cx/img215/5926/sfotosanb767452ak.jpg

ich hab die Asus X800XT PE mit dem aktuellen Omega.

grüsse

Michael

Mave755 06.03.2005 10:03

@ Michael

Wollte mal fragen welche Wassertexturen Du benutzt ? Deine Screens sehen echt super aus.

Mitcher 06.03.2005 10:06

Hi Michael!

Ich habe die gleiche Karte wie du, aber bei mir flimmert es trotzdem noch sehr stark.

Ich würde mich freuen, wenn wir im Laufe der nächsten Tage mal per Email, Messenger oder sonstwas in Kontakt treten könnten, damit wir die einzelnen Einstellungen vergleichen können.

Ich muss aber zuvor erst wieder den aktuellen Omega installieren.

Wäre das möglich?

JOBIA 06.03.2005 10:11

Re: Wo gibts "flimmerfreie" Bäume ?
 
Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
Hallo,

Bei der Instalation des freeware Airpots "Bangkok" habe ich festgestellt, dass die Bäume ,die in dieser Szenerie enthalten sind, nicht flackern. ( ich denke nicht dass die eine geringere Auflösung haben ) Die Microsoftschen Bäume tun dies leider. Nun wollte ich mal wissen, ob es solche Bäume irgendwo zum Download gibt die nicht flimmern und die gesamten default Bäume ersetzen.

Hast Du denn mal einen Screenshot dieser Bangkok Bäume aus nächster Nähe? Ev. zusätzlich einen etwas weiter weg?

Am besten wäre es wenn zufällig noch ein Autogenbäumchen daneben wäre.

Denn das flimmern ist ein Problem welches davon abhängt wieviel Detailreichtum in so einer Baumtextur steckt. (Gibt es da wenig farbliche Abwechslungen flimmert es bei identischer Auflösung etwas weniger) Weiterhin wirkt sich aus wie fein strukturiert so ein Baumumriss ist. Hat man am Übergang des optischen Baumes zum transparenten Alphakanalbereich feine pixelige Kanten weil der Baum besonders gut herausgestellt werden soll, dann hat man später ein Objektflimmern am Rand.

Auch bei den Autogenbäumen kann man über Einstellungen das flimmern fast komplett beseitigen. Es muss dafür gesorgt werden das in der Tiefe des Raumes viel früher auf minderwertige MIP Level zurückgegriffen wird. Leider hat dieser Regler mit dem man das beeinflusst auf Autogen positive Wirkungen auf die Bodentexturen negative. Von daher sind hier leider technische Grenzen gesetzt.

Bei anderen Bäumen die über anderen Objektcode zugewiesen werden , hat man ev. noch Einfluss auf das MIP Verhalten von Texturen.

Bei Autogen haben wir ein Problem hier müssen wir mit dem leben was Microsoft programmiert hat.

Von daher kann man verschiedene Techniken auch nicht unbedingt vergleichen. Bzw. mit anderen Texturen gleicher Auflösung bei Autogen keine Wunder erreichen.

Es sei denn man nimmt Farbvielfalt oder generell Auflösung raus.

ChristianR 06.03.2005 10:14

ich werde im laufe des tages mal versuchen einen Screen zu erstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag