WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was haltet Ihr von dem lexmark X 2250? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160488)

schntho 05.03.2005 23:42

Was haltet Ihr von dem lexmark X 2250?
 
Hallo!

Was haltet Ihr von dem lexmark X 2250?

Vielen Dank
Thomas

timebreaker 06.03.2005 11:18

Lexmark ist leider von der Erhaltung her, teurer als so mancher Epson/Canon/HP (da es für diese nachgebaute Patronen, oder recycelte Patronen bzw. Refillkits gibt), bei Lexmark/Olivetti sieht das leider net so aus.

Habe einen Vorgänger X5150 mich würde das Austauschen beider Patronen fast 55 Eusen kosten, würde ich das bei einem Multifunktionsgerät a la HP machen würde es mich circa. 25-30 (wenn überhaupt) kosten.

Schau mal beim Post HP PSC 1219 weiter unten nach, hab ich eh alternativen von HP,Epson oder Canon gepostet, die uach in dem Preis/Leistungssektor liegen.

Seth 06.03.2005 14:00

Kann mich dem nur anschließen. Die Lexmark Produkte sind zwar in der Anschaffung preiswert aber der Hammer kommt beim Verbrauch. Nur Originalpatronen verwendbar, da diese patentrechtlich geschützt sind. Entsprechend wird dann beim Nachkauf kassiert.
Sie dich besser nach Alternativen um.

mfG Seth

schntho 06.03.2005 14:02

Bei Epson kannst auch nur Originalpatronen verwenden da die einen Chip haben!!

HP Photosmart 7260 hat auch ganz kleine Partonen!!!

schntho 06.03.2005 14:02

HP Support ist miserabel!

timebreaker 06.03.2005 14:57

Zitat:

HP Support ist miserabel!

Bei Epson kannst auch nur Originalpatronen verwenden da die einen Chip haben!!

HP Photosmart 7260 hat auch ganz kleine Partonen!!!
den Druckersupport braucht man ja tagtäglich :lol: ... also ich hab bis jetzt noch bei keinem Drucker den Support benötigt und der HP Support ist nicht so schlecht, wie du es beschreibst...

Einen Chip haben viele Patronen (sagen dir ja, z.B. wenn sie leer sind usw..) und Epson hat auch einen ja.... aber dieser Chip wird sogar in nachgebauten Patronen verwendet, somit kann man auch billiger Druckerpatronen verwenden....

also ich werde mir bald den PSC 1315 von HP zulegen, weil bei HP Qualität und Leistung stimmt...

Wiederbefüllte Druckerpatronen kosten z.B. bei www.druckerpatronen-toner.at 16,9 schwarz (19ml) und 21,9 color (3x6ml) ...

schntho 06.03.2005 16:08

Hatte einein CDWriter 8210e von HP, HP brauchte 5 Monate bis es eineen Treiber für w2k gab,, der Support war total unfreundlich. Und für so einen verlangen Sie 3990,00 ATS.

gab 14.08.2005 18:14

Vielleicht kann mir auch hier jemand helfen:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=173155

enjoy2 14.08.2005 19:49

zu Frage was ich von einen Lexmark Drucker halte: nix

eine Frage von mir, wofür braucht man für einen Brenner einen Treiber, die Unterstützung des Brenners ist imho Sache des Brennprogrammes

jayjay 17.08.2005 11:19

ich halte von lexmark-druckern auch nichts. bei meinem alten x75 sind permanent die patronen eingetrocknet, das gerät schmierte ständig, die treiber sind schlecht.

der support von hp ist meinen erfahrungen zufolge auch gut! allerdings hatte ich bisher nur mit hp schweiz zu tun, und die haben ja zb. auch einen direktvertrieb ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag