WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Orginal Planes FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160357)

tackel 04.03.2005 16:19

Orginal Planes FS2004
 
Hi Leute,
ich hab da ein Problem und das wäre, dass wenn ich z.B. SXF anfliege mir da irgendwelche Ami-Airlines (Pacific usw.) entgegen kommen. Das ist nicht wirklich der Hit. Gibt es da vielleicht ein paar Tricks um die zu löschen oder so?????? Da wäre nochwas, und zwar mit My Traffic, da stehen irgendwelche Flugzeuge (SXF) die gibs da garnicht und manche gabs da auch noch nicht.


Mfg Tackel

alfora 04.03.2005 17:53

Hast Du Dir schon mal Project AI angesehen? Das ist quasi die Freeware-Variante von MyTraffic, Ultimate Traffic und wie die alle heißen.

Dort gibt es bei den "Official Files" die "Special Packages" bei denen auch erklärt wird, wie man den Default-Traffic des FS9 entfernen kann.

tackel 06.03.2005 18:30

Danke
 
HI,
danke für den Tipp. Hört sich eigentlich ganz gut an. Ich habs auch schon ausprobiert,aber mein englisch ist nicht wirklich perfeck. Der eine Ordner mit der commerziellen Luftfahrt, war ich eigentlich der Meihnung das man da die orginale FS Flugzeuge löschen kann. Aber es funktioniert nicht. Vielleicht könntest du mir da helfen??????:confused: :confused: :confused:

alfora 06.03.2005 19:44

OK, ist nicht sehr schwer.

Deine erste Anlaufstelle ist http://www.projectai.com/packages/

Dort gehst Du zunächst in die Rubrik "PAI Installer & Special packages" und holst Dir den Installer, den User Guide und die FS2004 Special Packages.

Von den letzteren brauchst Du eigentlich nur die "Remover" zum Entfernen des FS2005-Traffics. Die anderen sind dazu da, den Default-Traffic wiederherzustellen. Also auf jeden Fall irgendwo gut aufheben.

Aus der Rubrik "Airlines", "Cargo", usw. holst Du Dir dann die Pakete für die gewünschten Airlines.

Zum Installationsvorgang schau Dir im User Guide die Screenshots in folgenden Kapiteln an:

Installation steps Punkt 4. Installation Mode Selection

Wähle bei der ersten Installation von Paketen die "Custom Installation". Dann wirst Du nach ein paar Einstellungen gefragt, die für die nächsten Installationen gespeichert bleiben.

Du kannst übrigens gleich mehr als ein Paket auf einmal installieren.

In
Installer Options
wähle genau die Häkchen an, wie auf dem Screenshot dort sichtbar. Drücke dann auf den Knopf "Change..." im Abschnitt "File naming convention".

Du wirst dann nach weiteren Einstellungen gefragt, die in Kapitel Advanced Features for FS2004 abgebildet werden.

Der FS2004 kann nämlich beliebig viele Traffic-Dateien verwalten. Es macht daher Sinn, für jede Airline eine eigene Datei zu erzeugen. Das geschieht im Abschnitt "Naming rule for the traffic .BGL file". Nimm dort die zweite oder dritte Option.

Im unteren Abschnitt wählst Du das Verzeichnis, wo die ganzen Traffic-Dateien gespeichert werden sollen. Ich hab dort z.B. "C:\Programme\Flight Simulator 9\Scenery\World\scenery" eingestellt aber Du kannst auch ein eigenes Verzeichnis dafür erstellen. Du musst es dann nur wie eine Scenery im FS9 anmelden.

Wähle auch das Häkchen ganz unten bei "Apply rules also in automatic mode (for the next sessions)". Dann bleibt Deine Voreinstellung für später gespeichert.

Das war's für die Flugzeuge.

Dann fehlen Dir nur noch gute AFCAD-Dateien, damit die Flugzeuge auch richtig am Boden rollen.

Gehe dazu auf http://afcad.projectai.com/ (den URL gibt's auch im Menu ganz links bei Project AI, genannt "Project AI AFCAD").

Auch dort kannst Du tonnenweise runterladen. :)

Geh aber zunächst in die Rubrik "FS2004 Downloads" und hole Dir von der Rubrik "AFCAD Packages" rechts unten das Paket "Official Standard scenery". Das enthält AFCAD-Informationen für alle Flughäfen der Standard-Szenerie.

Viel Erfolg

tackel 08.03.2005 20:00

Jetzt geht's
 
Danke,
jetzt funktioniert es. Ich merke du hast Ahnung von dem was du machst.Vielleicht könntest du mir was verraten. Im FS leitet dich die ATC immer im ,,Zick-Zack'' runter,also nicht wie im FMS eingegeben. Stimmt das in Echt oder ist das nur im FS???? Wenn ja kann man das irgendwie ändern?????



Danke Tackel

borisvp 08.03.2005 20:22

Namd Tackel,

kann ja auch wer anders antworten, oda? :p

Die MS-ATC kann keine An- und Abflugprozeduren. Die Radarführung entsprechend dem programmierten Kurs funktioniert nur abseits von Flugplätzen.

Aber Zickzack, nee, das nu auch nich... :cool:

Bei der Landung wirst du von der ATC in einem großen - zugegeben, GROßEN :D - Bogen auf den Landekurs gebracht; wenn du eine STAR fliegen willst, melde einfach einen VFR-Anflug an und hol dir zum Schluss nur noch die Landefreigabe.

Beim Start wirst du in einem nicht ganz so großen Bogen auf deinen programmierten Kurs geführt. Wenn du das umgehen und eine echte SID fliegen willst, bleibt dir nur, VFR zu starten und den Flugplan dann erst einzureichen. Oder du ignorierst die freundlichen Bemühungen der ATC und fliegst wie du meinst :ms:

Das Gelbe vom Ei isser nich, unser Microdoof-Controller, aber mal ehrlich, was wären wir ohne ihn... :D

Gruß
Boris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag