![]() |
hofer hp psc 1219
Bekannter von mir möchte sich den kaufen. Der Hofer hat ihn ab kommenden Mittwoch. Hat jemand eine Ahnung, mit welchem der Drucker baugleich ist, damit man vergleichen kann, denn wie immer findet sich das Hofer Angebot nirgens bei anderen Fachhändlern.
Kann nichts "ergoogeln", auch nicht mit "aldi". Aus dem Hofer Prospekt geht auch nicht hervor, ob ein Anschlusskabel (wahrscheinlich USB) beiliegt ... Unter dem Angebot steht auch: "Bitte Systemvoraussetzungen beachten" aber welche gefragt sind weiß der ... Naja, er hat XP, das wird wohl passen ;) |
Ich hab's jetzt "aus fundierter Quelle", ist baugleich mit dem hp psc 1215 und ist von Medion, sollten auch andere vergleichen wollen ...
:D |
was für einen preis soll er haben?
|
@pcnet
Bei Hofer um € 99,99 ab Mittwoch, den baugleichen 1215er findet man bei Geizhals billiger. Aber hier im tief verschneiten Waldviertel wird er sich ihn wohl vom Hofer holen. Denn nach Wien fahren kostet weit mehr und im Onlineshop fällt ja auch Porto an, das alles wieder aufwiegt. Bei amazon gibt's denn 1215er aber auch wesentlich billiger und das portofrei. Habe das meinem Bekannten mitgeteilt, er holt ihn sich trotzdem vom Hofer, möchte wohl mit "Amazonen" nix zu tun haben :D @alle Im Prospekt ist wieder mal nicht ersichtlich, ob ein USB-Kabel beiliegt oder eben kein Hinweis, dass man das auch benötigt. Es steht auch "bitte Systemvoraussetzungen beachten" aber welche steht nicht im Prospek. Naja, XP hat er, wird wohl passen ... |
Hi!
Also ich hab mir auch schon überlegt wieder ein Multifunktionsgerät zu kaufen, da mein Lexmark leider in der Erhaltung leider sehr teuer kommt. Würde aber nicht mehr auf das Modell PSC 1215 oder 1219 zugreifen, da es diese nicht mal mehr auf der HP Page gibt, wenn dann gleich zum PSC 1315 HP PSC 1315 wieso? Druckt schneller und ich werd mir ja keinen Ausläufer kaufen, wenn ich den Nachfolger auch um den Preis kriege. Wobei ich aber noch beim Überlegen bin, was wirkli besser und billiger ist. Ob ich einen HP mit Nachfülltinte oder einen Canon bzw. Epson mit Nachfülltinte dann betreibe. Hätte da nämlich noch den Epson Stylus CX3650 Epson Stylus CX3650 und den Canon PIXMA MP110 Canon PIXMA MP110 im Auge. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie es bezüglich Nachfülltinte bzw. nachgekaufte Patronen bei HP aussieht und / oder wie das mit den getrennten Farbpatronen bei Epson und Canon aussieht. Was kommt billiger bzw. womit fährt man besser. Danke mal im Voraus! Lg Timey |
aja und eines noch...also USB Kabel ist bei den heutigen Druckern selten beigefügt.
hier noch die Eckdaten vom HP Psc 1315 Eckdaten HP PSC 1315 |
Zitat:
|
blöde frage: ich hab jetzt gehört, dass angeblich im hofer-prospekt steht, man könne mit dem gerät auch faxen ...
stimmt das überhaupt? finde dazu auch keine infos ... bzw. kann das der 1215er bzw. 1315er auch? |
Zitat:
|
dacht ichs mir doch ... konnte es eh nicht glauben ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag