![]() |
Vorbereitungsseminar für LH-Test
nabend alle zusammen!
ich wollte mich bald bei der lufthansa bewerben, aber vorher ein seminar besuchen, welches einen auf den einstellungstest vorbereitet. was haltet ihr davon? hab gehört, dass die lh das nicht gerne sieht. hoffe ihr könnt mir helfen. danke schonmal Tibor |
Moin moin,
also ich denke da kann man schwer etwas allgemeines zu sagen. Laut Lufthansa hilft dir so ein Seminar nicht, im gegenteil, es wird dadurch sogar schwieriger für dich, da du evtl versuchst eine Rolle vorzuspielen, was die Psychologen merken und dann bist du raus. Sowas in diese Richtung findest Du jedenfalls auf deren Homepage. Andererseits kann es natürlich sein, dass Du dich sicherer fühlst und deswegen bestehst. Ich selber habe kein Seminar besucht sondern nur mit den Aufgaben von der DLR-Homepage trainiert und die BU bestanden. Bei der FQ waren wir 10 Leute von denen 7 an einem Seminar teilgenommen haben, wobei nicht alle das auch zugegeben haben auf den Fragebögen. Genommen wurde am Ende nur einer von uns, jemand der ein Seminar besucht hat. Wie sehr ihm jetzt dieses Seminar tatsächlich geholfen hat lässt sich nur schwer sagen. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche viel Glück Thies |
Hallo,
um das Thema streiten sich die Geister :) Ein Freund von mir hat allerdings ein solches Seminar besucht. Er wurde übrigens nicht genommen! Es hilft wohl vorallem bei den "technischen" Tests. Also die, die versuchen dein Denkvermögen, deine Konzentration etc. zu messen. Bei allen psychologischen Tests kann es ggf. wirklich ein Nachteil sein. Wobei ich eh der Meinung bin, dass die es mit den Tests übertreiben. Denn ob jemand fliegen kann oder nicht wird man nur schwerlich in Gruppenspielen feststellen. Gruß Thomas P.s.: Wenn du noch Zivi oder Bund machen musst werden die Seminarkosten übrigens zum Teil als Fortbildungsmaßnahme anerkannt und bezahlt! |
ich will dieses seminar nicht dafür nutzen, dass mir jemand sagt, was ich wann zu tun habe! ich möchte nur mal schauen was auf mich zu kommt und was so erwartet wird, bzw. ein paar tips zum verhalten erhalten. ich will halt nicht ins eiskalte wasser fallen :) !
|
Hallo!
Aaaalso :) Ich hab mich jetzt bei DFS, Austro und LH beworben. Überall gibt es irgendwelche Seminare zu, die einen Haufen Geld kosten. Bei AustroControl habe ich alle Tests ohne irgendein Seminar oder Vorbereitungs-CD bestanden, wurde aber aufgrund eines anderen Grundes nicht genommen. Ich kenne jemanden, der solch ein Seminar besucht hat, welches ihn auf den Test vorbereiten sollte, und er sagte, dass es ihm rein gar nichts gebracht hat, all das was drankam im Test, das hat er auch vorher schon im Internet erfahren (Bsp. www.fluglotse.com). Übrigens von wegen Bewerbung LH: Ich habe mich letztes Jahr im August bei LH beworben und ca. zwei Wochen später schriftlich von denen bekommen, dass sie sich über meine Bewerbung freuen, aber mir frühestens im Herbst 2005 einen Termin für die BU nennen können. Also solltest du sehr viel Zeit mitbringen, und noch mehr Geduld, denke das könnte noch ne Zeit dauern. |
Abend,
also wenn Du das Seminar nur nutzen möchtest um zu erfahren was da auf dich zukommt, dann ist es wirklich rausgeworfenes Geld. Die Tests laufen genau so ab wie es auch auf der Homepage beschrieben wird. Zu den Wartezeiten bei LH: Bei meiner FQ waren auch Leute welche lange auf die Einladung gewartet haben, bei anderen ging alles sehr schnell. Ich habe mich im Dezember 2003 beworben, hatte dann im Februar '04 meine BU und im März dann die FQ. Das ist also alles sehr unterschiedlich. Gruß Thies |
@Thies: Ja, nur momentan ist da wohl Ausbildungsstopp bei LH, von daher wird niemand eingeladen...
|
Denn ob jemand fliegen kann oder nicht wird man nur schwerlich in Gruppenspielen feststellen.
Hallo Tom! Also, dass es nicht nur ums Fliegen gehen kann weiss Du doch. Natürlich ist die Psyche ein wichtiger Faktor bei Menschen die mal später so viel Verantwortung tragen sollen. Ich habe im engeren Bekanntenkreis einen Privatpiloten, mit dem ich mal unterwegs war (in Argentinien) und der bei einer kleineren Orientierungsschwierigkeit total die Nerven verloren hat. Nie wieder, könnt Ihr Euch denken, und Jahre lang Flugangst für mich!! :eek: Also, ich finde die können nicht Tests genug machen. Grüsse Cristian |
Denn ob jemand fliegen kann oder nicht wird man nur schwerlich in Gruppenspielen feststellen.
Hallo Tom! Also, dass es nicht nur ums Fliegen gehen kann weiss Du doch. Natürlich ist die Psyche ein wichtiger Faktor bei Menschen die mal später so viel Verantwortung tragen sollen. Ich habe im engeren Bekanntenkreis einen Privatpiloten, mit dem ich mal unterwegs war (in Argentinien) und der bei einer kleineren Orientierungsschwierigkeit total die Nerven verloren hat. Nie wieder, könnt Ihr Euch denken, und Jahre lang Flugangst für mich!! :eek: Also, ich finde die können nicht Tests genug machen. Grüsse Cristian |
Aber sowas können die mit ihren Tests auch nicht ausschließen. Der LH-Test ist so ne Sache für sich. Gibt da genug Geschichten. Ich finde es einfach total vermessen, anhand solcher Tests feststellen zu wollen, wer fürs Cockpit geeignet ist, und wer nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag