![]() |
Fragen zu checkliste
Hi zusammen,
Ich hätte mal ein paar Fragen zur checkliste (Beispiel PMDG 737). 1) Warum taucht eigetnlich der checklisten-punkt "battery switch - on" erst recht spät auf ? Sollte dies nicht eins der ersten Punkte sein ? Vielleicht sogar DER erste... 2) Die elektrische Hydraulikpumpe wird für den "walkaround" angestellt, danach wieder aus. Bräuchte ich die nicht bis die Triebwerke laufen ? 3) was sind die circuit breakers ? tschüss und grüsse, David |
schnell zu 3):
Sicherungen. :) |
Hallo,
also wenn ich mir die Normal Procedures der PMDG ansehe, ist das Einschalten der Battery eigentlich der erste Punkt vom Cockpit Acceptance Check und folgt sofort auf die Exterior Safety Inspection. Das Einschalten der elektrischen Hydraulicpumpen für den Walk Around hängt sicher mit der Bremsanlage und einer gewissen Steuerbarkeit am Boden zusammen. Nach dem Triebwerksstart selber arbeiten ja die Pumpen der Triebwerke. Circuit Brakers sind Sicherungen für die elektrischen Kreisläufe im Cockpit (meistens an der Rückwand), soweit ich mich nicht irre. MfG Frank |
Hi Frank, Hi Betto,
Danke für Eure Antwort. Stimmt, bei der PMDG checkliste steht "battery switch" ganz oben. Ich hab`grad zwei listen hier rumliegen - da hab ich dann wohl die eine für die andere gehalten. Bei der CS727 kommt der Punkt recht spät. Na ja, jetzt weiss ich zumindest, daß das was logisch klingt auch richtig ist. In diesem Fall zumindest. tschüss, David |
Hallo,
ich weiß zwar nicht was bei der anderen Checkliste vor dem Battery Master steht, aber ich denke es werden Punkte sein, die geprüft werden müssen, bevor Strom auf die Maschine geschaltet wird. Dies werden sicherlich bestimmte Schalter sein, die sich im "Power - off" Modus in einer bestimmten Position befinden müssen (z.B. Gear down etc.). Ist aber nur eine Vermutung. Der Punkt "Battery Master ON" taucht in den RL-Checklisten, die ich kenne auch nicht immer auf. Man kann die Bedienung des Switches ja schließlich nicht vergessen... In den Procedure-Beschreibungen der Operation Manuals (die detaillierter sind als die kurzen Checklisten) taucht der Punkt aber natürlich immer auf ;) . EDIT: Mir fällt gerade ein, dass z.B. der Punkt "Gear pins on board" ein klassischer Punkt ist, der ganz oben auf der Checkliste zu finden ist... |
Hallo Christoph,
Doch, ich denke Du hast recht. Gear down, Flap-Position-Indication check sind dabei. Das würde Sinn machen. Danke, tschüss und Grüsse, David;) |
Was vor dem Einschalten der Batterie generell bei allen Maschinen geprüft wird ist dass die Throttles auf Idle stehen und dass die Flaps und Spoilers vollständig eingefahren sind.
Die Hydraulikpumpen vor dem Außencheck macht man an (nicht immer) um zu sehen, ob vielleicht einer der Hydraulikleitungen defekt ist und da die Flüssigkeit rausläuft, die übrigens sehr ätzend ist. Als ich die Hydraulikflüssigkeit bei einer 737-300 nachfüllen musste,musste ich meine Hände mit spezieller Creme einschmieren und 2 Paar Gummihandschuhe drüberziehen. Ansonsten braucht man die Hydraulikpumpen eigentlich nicht bevor die Triebwerke laufen, die elektrische wird kurz vor dem Pushback, wenn die Before start Checkliste durchgegangen wird, eingeschaltet. Die Triebwerks-Pumpen lässt man generell immer an, die beginnen dann mit den Triebwerken gleichzeitig zu funktionieren.Ist zumindest bei der 737 so. Mit den Circuit Breakern, bei den Mechanikern kurz CB's genannt, kann man Kreisläufe im Flieger unterbrechen. Die sind aber nicht immer alle im Cockpit untergebracht. Da es so viele sind, hat jede waagerechte Reihe einen Buchstaben und jede senkrechet Reihe einen Ziffer, damit man schnell den findet, denn man braucht. Gruß, Daniel |
Zitat:
|
Lufthansa ist übrigens die einzige Airline, bei der die Pins nicht im Cockpit sondern in einer Schacht beim Bugfahrwerk untergebracht sind. Ist voll praktisch weil man nicht in den Flieger rein muss.
Gruß, Dani |
Lufthansa ist übrigens die einzige Airline, bei der die Pins nicht im Cockpit sondern in einer Schacht beim Bugfahrwerk untergebracht sind. Ist voll praktisch weil man nicht in den Flieger rein muss.
Gruß, Dani |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag