![]() |
Frage an die Profis, LOC DME and LDA DME?
Hallo,
kann mir jemand mit Fachwissen den Unterschied zwischen einem LOC DME und einem LDA DME erklären? Es geht konkret um die Anflüge LOWI LOC DME EAST und KDCA LDA DME RWY19. Beide sind offset, mit gepaartem DME, mit Glideslope. Wo ist der Haken? Gibt es überhaupt LDA DME Anflüge in Europa? (wenn nicht, könnte es einfach eine unterschiedliche Nomenklaturkonvention sein) Ach ja, um auf einen anderen Thread bezug zu nehmen - Antworten wie "Weiß ich nicht, aber ich kenne andere Anflüge..." und Hinweise auf schöne Freewareflieger sind nicht wirklich zielführend! :) |
ist hier erklärt: (etwas runter scrollen ;-))
http://www.navfltsm.addr.com/loc.htm Im übrigen eine sehr gelungene Zusammenstellung zum Thema Funknavigation. Aber was hat das mit Software zu tun? :D |
"Was hat das mit Software zu tun?"
Stimmt auch wieder, aber jetzt ist´s zu spät. Luftfahrt REAL wäre besser gewesen. Den Artikel kenne ich, die Unterscheidung darin ist aber in diesem Fall nicht zutreffend. Ich zitiere aus dem Artikel: "The LDA is the same as a localizer, but off-set from the runway heading." Der Localizer wird hier offensichtlich als ILS aufgefasst, nicht als ein LOC Approach. LOWI LOC DME East ist auch offset, wie ich ja geschrieben hatte. "Beide sind offset, mit gepaartem DME, mit Glideslope." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag