WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SID&STARS LevelD 767 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159919)

stefan199 27.02.2005 19:47

SID&STARS LevelD 767
 
Hi,
ich habe mir die 767 jetzt auch zugelegt...
Kann man SID&STARS auch außerhalb vom Flusi programieren??
Wie laneg wird es daueren bis eine umfangreiche Datenbank erstellt ist, die alle großen Airports von Europa vomfasst z.B. EDDL und LFPG

FO Niko 27.02.2005 19:52

www.navdata.at
Aktuellen Circle laden, und dann testen.

stefan199 27.02.2005 19:56

Da sind aber doch keine SID&STARS dabei, oder??

stefan199 27.02.2005 19:57

Circle habe ich geladen

SamyJay 27.02.2005 20:06

Zitat:

Original geschrieben von stefan199
Da sind aber doch keine SID&STARS dabei, oder??
Ne sind noch nicht, aber es sind welche in Arbeit !

FO Niko 27.02.2005 20:10

einige wenige sollten dabei sein, so wie die installation danach fragt.

Mitcher 27.02.2005 20:14

Ich habe sie plötzlich für EDDF!

Wo sie herkommen weiß ich auch nicht.

Gert LOWG 28.02.2005 12:04

Welche Navdaten soll ich denn für die PIC 767 installieren? Und in welchen Ordner? Ich hab zb. in Dubai keine SID/STAR´S?

Martin Georg/EDDF 28.02.2005 12:25

Tach,

alle SIDs/STARs für die Level-D B767 liegen im Ordner FS2004\Level-D Simulations\navdata\ , und zwar dort in einem File proceduresdb.xml . Das File ist, wie die Endung schon andeutet, im XML-Format und kann theoretisch mit jedem Texteditor bearbeitet werden. Derzeit ist es knapp 1MB gross und enthält Prozeduren für ein gutes Dutzend Airports, welche während der Beta-Phase erstellt wurden.

Weitere Prozeduren kann man derzeit selbst über das FMC programmieren, oder aber (theoretisch) als XML-Code direkt an das File anhängen. Praktisch dürfte das aber kaum in Frage kommen. Laut Richard Stefan bereitet er derzeit eine SID/STAR Datenbank bei www.navadata.at vor, in der dann User ihre selbsterstellen XML-Bausteine für einzelne Airport ablegen können, aus denen er dann ein neues komplettes File zusammenstellen wird. Level-D selbst arbeitet auch an einem Tool, welches den Import/Export für das XML-File regeln soll. Und letztlich ist Terry Yingling derzeit dabei, die Standard DAFIF Prozeduren in das Level-D XML-Format zu konvertieren.

Fazit: Im Moment kann man entweder nur selbst was über das FMC machen, oder aber abwarten. Die Datenbank selbst aber ist erfreulich komplett, von daher gibt es keine Schwierigkeiten, eine SID schnell von Hand zu programmieren.

NAVData 28.02.2005 14:02

Martin,
wie immer auf den Punkt gebracht :D
Genauso wirds umgesetzt ... also abwarten und Tee trinken (oder Bier, oder Wein, oder garnix ...)

Ciaocaio,
Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag