WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Monitor Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159783)

jessy 25.02.2005 22:48

Monitor Problem
 
Hallo

Ich habe auf meinem 2-Computer einen 17-Zoll Monitor mit
ca.4 Meter langem Monitorkabel angeschlossen.
Das funktioniert einwandfrei wenn ich aber statt dem 17-Zöller
einen 19 Zoll TFT Bildschirm mit VGA-Anschluss anhänge,bekomme ich kein Bild.
Kann mir jemand weiterhelfen?


mfg jessy

Norbert 25.02.2005 22:56

Hallo,

meistens liegt es daran, dass die HF (Frequenz) zu hoch eingestellt ist. Stelle zuerst in Windows (Rechtsklich auf freien Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert/Monitor) die Bildschirmaktualisierungsrate auf 60 Hertz herab (mehr darf/soll man einen TFT nicht einstellen) und schließe danach erst den TFT Monitor an.

jessy 25.02.2005 23:07

Danke - Das wars.
Mit 75Hz funktioniers jezt.

mfg jessy

Norbert 26.02.2005 10:41

Zitat:

Danke - mit 75Hz funktioniers jezt.
Aber Achtung - TFT-Schirme "brauchen" 60 Hertz - stellst Du mehr ein, kann dies zu Monitorchäden führen, wenn der Hersteller nicht ausdrücklich auch höhere Frequenzen erlaubt! Mehr als 60 Hertz sind bei TFT-Monitoren gar nicht nötig. Auch wenn Du 75 Hertz einstellst bringt das nichts. Nur bei Röhrenmonitoren gilt - je höher desto besser (wenn er's verträgt) bzw. umso weniger flimmern die dann.

roadrunner 01.03.2005 01:09

@norbert

hast du nähere infos, was da kaputt gehen soll? ich kann es mir nämlich nicht vorstellen, dass da was kaputt gehen soll.

Norbert 01.03.2005 08:19

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner
@norbert hast du nähere infos, was da kaputt gehen soll?
Nein, habe das mal irgendwo in einer Zeitschrift gelesen und dass TFTs sowieso nur 60 Hz benötigen. Röhrenmonitore bauen Halbbilder auf, TFT ganze Bilder. 60 Hz TFT entsprechen daher 120 Hz "Röhre" - wenn ich das so richtig verstanden hatte. Vielleicht liest ein "Fachmann" mit und kann dazu Näheres sagen?

Ich würde also im Zweifel den TFT zumindest nicht über 75 Hz einstellen. Meine stehen nur auf 60Hz!

cRyoTaNK 01.03.2005 08:24

Ich hab wiederum gelesen das 75Hz bei TFT´s die Norm sind.
Ist auch bei meinem so.

Satan_666 01.03.2005 09:27

Ob was kaputt gehen kann, wenn er zu hoch getaktet wird, kann ich leider auch net sagen. Ich habe mich aber seit anbeginn dazu entschlossen, meinen TFT mit 60 Hz zu betreiben, weil eben damit die Bauteile am geringsten belastet werden. Dabei ist bei dieser Einstellung das Bild am Besten, was mir logisch vorkommt.

Aber 75 Hz sollte auch jeder TFT problemlos schaffen, auch wenn es in Wirklichkeit nix bringt - außer mehr Hitze im PC! :D

Norbert 01.03.2005 11:12

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
seit anbeginn dazu entschlossen, meinen TFT mit 60 Hz zu betreiben, weil eben damit die Bauteile am geringsten belastet werden. Dabei ist bei dieser Einstellung das Bild am Besten, was mir logisch vorkommt.

Aber 75 Hz sollte auch jeder TFT problemlos schaffen, auch wenn es in Wirklichkeit nix bringt - außer mehr Hitze im PC! :D

Bei meinen beiden HPs L1925 steht auch in der Beschreibung, dass sie 75 Hz "schaffen", aber 60 HZ wird als Optimaleinstellung bevorzugt angegeben. Mehr als 60 HZ bringen also anscheinend nix. Neuere TFTs schalten bei zuviel Hz ohnehin auf "blind", so dass deren Elektronik nicht beschädigt wird. Verlassen will ich mich darauf aber nicht und es bleiben daher auch bei mir die 60 Hz fix voreingestellt.

roadrunner 01.03.2005 14:46

Zitat:

Original geschrieben von Norbert
Röhrenmonitore bauen Halbbilder auf,
tut mir leid dich da verbessern zu müssen, aber die pc röhre baut heutzutage keine halbbilder mehr auf, das war einmal. heute tun das nur mehr fernseher OHNE 100 Hz technologie (also die meissten).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag