WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Adapter DVI ==> Koax (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159718)

LH-437 25.02.2005 13:54

Adapter DVI ==> Koax
 
Hallo zusammen,

ich möchte mehrere Monitore an einen PC anbinden.
Die aktuellen Grafikkarten haben DUAL Ausgänge DVI,RGB)
Kann ich diese auf ein KOAX-TV Kabel adaptieren(brauche zwei verschiedene Frames)?
Der S-VIDEO nützt sicher nichts, da ich nur einen pro Karte zur Verfügung habe.
Die Monitore hängen sehr weit vom PC entfernt. Durch diese relativ weiten Strecken (ca. 15-20m)fallen Monitorkabel aus Kostengründen aus.
Wer aht eine Lösung oder kann eine Kirma nenne, die kompetent ist?

Danke fürs Antworten

LH-437 25.02.2005 13:56

Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Letzte Satz:
Wer hat eine Lösung oder kann eine Firma nennen, die kompetent ist?

LH-437 28.02.2005 09:28

Hat Niemand eine Idee?

Tomcat 28.02.2005 09:44

DVI/RGB ---> TV
 
Hallo Marcus,

einfache Antwort: Es geht nicht.

DVI/RGB-Signale haben mit dem herkömmlichen Fernsehbild recht wenig zu tun und können dementsprechend nicht mit irgend einem Adapter mal eben zu TV-Signalen umgewandelt werden (falls Du mit Koaxkabel das Composite-TV-Kabel mit Cinch-Stecker meinen solltest). Ansonsten bräuchte man ja auch keine Grakas mit TV-Out bauen.

Doch vielleicht fällt jemandem noch was ein, wenn Du etwas genauer wirst. Was für eine Grafikkarte und was für Monitore (Computermonitore oder TV als Monitor) sollen zum Beispiel verwendet werden?

Gruß Thomas

LH-437 28.02.2005 12:41

Hallo Tomcat,

die Wahl der Grafikkarte und der Monitore ist noch zu definieren.
Es geht nur um Machbarkeit.
Ich wollte TV Monitore einsetzen, da ich sehr lange Wege (bis 20 Meter!!) vom PC bis zur Anzeige überbrücken muss.
Kosten, Verluste durch Widerstände,...
Es ist geplant, nur einfache grafische Bilder (Diagramme) und
Text darzustellen. Daher kann ich mit einfachem TV Format auskommen.
Ich habe eine kleine Grafik angefügt.
Die gesamte Hardware wird nach Bedarf angeschafft.
Auch ist es denkbar, mit zwei Grafikkarten zu arbeiten, sofern sie unabhängig voneinander Daten verarbeiten/ weiterleiten können (dann vielleicht über S-Video).

Hast Du einen Tipp?

LH-437 02.03.2005 11:47

Hat Niemand eine Idee?

Garmin196 03.03.2005 20:50

Doch, Ideen kosten aber Geld,


ich empfehle Dir einen VGA > PAL Videokonverter

Mit einer Verteilerbox kannst Du dann das Videosignal auf die einzelnen Monitore legen

Schau mal hier nach
http://www.comdat-electronic.de/inde...e/konvert.html

Ps der Tipp ist übrigens kostenlos :cool:


Gruß
Mike

LH-437 03.03.2005 22:12

Supi danke.
Alles im Leben kostet Geld. Du musst nur jemanden finden, der alles bezahlt.:D :D :D

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag