![]() |
Switch Netzteil
Hallo Leute!
Habe einen alten D-Link Switch der immer gute Arbeit geleistet hat. Jetzt ist das externe (zum Glück) Netzteil eingegangen. Kein Wunder nach fast 6 Jahren Dauerbetrieb. Als Lösung hab ich mir so ein Universal Stecker Netzteil mit den aufsetzbaren Adaptern gekauft. Die Sache ist die, das Netzteil liefert Spannungen von 3, 4.5, 6, 9, 12 V mit einem Ausgangsstrom von 1600mA. Das alte (originale) Netzteil hatte 5V und 2.4A. Soll ich versuchen ein originalles wo aufzutreiber oder schadet es dem Switch nicht wenn ich mit 4.5V und 1600mA fahre :confused: MfG Klaus |
Dem Switch nicht, aber das Netzteil wird hin.
|
Naja, aber so schnell geht das auch net, oder? :heul:
Es sollt zumindest solange halten, bis ich dann eines aufgetrieben hab, dass die Spezifikationen erfüllt, was net gerade einfach ist bei 2.4A und 5V. |
Also ich haett einen neuen switch genommen, die gibts ja schon fast geschenkt, ich schaetze das Netzteil alleine hat mehr gekostet. :rolleyes:
|
Das Netzteil hat 5.99€ gekostet. Der billigste neue Switch beim Saturn war um 19.90€.
Vielleicht krieg ich ja noch ein originalles Netzteil, sonst werd ich vermutlich den Switch früher oder später (wenn das neue Netzteil eingeht) in Pension schicken müssen und mal ein wenig umkonfigurieren. Weiß eigentlich wär über WiMAX bescheid? Das wäre für mich interessant, ich will nicht mehr unbedingt in 802.11g investieren wenn dann WiMax schon bald draußen ist. |
Wobei
zu überlegen ist, ob ein neuer Switch nicht fast günstiger kommt als ein Netzteil. Noch dazu wenn man die Suchzeit rechnet. Für einen 5-Port SMC 10/100 MBit habe ich 14 Euro bezahlt.
lg Tellme |
http://www.geizhals.at/?cat=switch&sort=p
ca. ~10.- kostet der billigste. Noch eine andere Moeglichkeit waere du nimmst ein altes, schwaches AT Netzteil und nimmst von dort die 5V, musst halt noch einen Adapter basteln. |
also der um 19.90 wär ein Digitus gewesen der nur Store and Forward kann.
Mein D-Link ist für sein alter ein echter Blitz-Kneiser. Früher mal war die Technik halt noch solider, der hat sogar überlebt, das sein Netzteil in Rauch aufgegangen ist :lol: Auf jeden Fall würd ich wenn schon neu dann gleich in Wimax oder GBit LAN investieren. Nur momentan, da es jetzt wieder funktioniert fällt das warten leicht. Noch ne Frage bezüglich der Einstellung bei dem Netzteil. Sind 4.5V oder 6V sinnvoller wenn das originale 5V hatte, bzw. was ist für Switch und Netzteil besser. |
Zitat:
|
Was mir noch auf die Schnelle einfaellt, beim USB Hub ist oefters ein unnoetiges :D 5V Netzteil dabei.
Das Hub NT bei mir hat 2.4A, 5V. Den billigsten usb hub gibts schon um 5.- http://www.geizhals.at/a29336.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag