![]() |
USB HDD muß immer reaktiviert werden
Ich hab mir jetzt das Mapower KC 131 (http://www.mapower.com/Product.asp?CateID=9&LineID=10) gekauft und eine Seagate 7200.7 200er eingbaut.
Soweit alles bestens, nur jedesmal wenn ich den Rechner neu starte, muß ich die Platte im Diskmanager neu reaktivieren. Das nervt gewaltig. Ich hab die Platte per USB und auch Firewire probiert und schon mal auf CS/Master und auch Slave gejumpert gehabt. Ändert alles nix. Kann mir wer sagen, was ich tun muß um die Platte automatisch gemountet zu haben? OS: XP MCE2005 SP2 und alle Updates Ich hab schon mit jemandem gesprochen, der das gleiche Gehäuse hat und bei ihm funktionierts also daran dürfts ned liegen. any suggestions :confused: Nochwas: Auch wenn Windows ohne Platte startet und sie erst dann angesteckt bzw. eingeschalten wird, muß ich Sie erst reaktivieren. |
dynamische oder basis partitionen?
|
Die Bootplatte ist Basis und die ext. dynamisch.
|
Hab die Bootplatte mal auf dyn. konvertiert und jetzt kommt die USB Platte zwar online hoch aber mit Status "failed" Wenn ich dann "Reactivate Disk" mache sagt er mi ich sollt mal chkdsk laufen lassen, die Platte wird dann aber "Healthy" angezeigt. Die Platte ist grad mal 3 Wochen alt und zumindest seit Sie bei mir ist wie ein rohes Ei behandelt worden.
chkdsk läuft grad....... tbc |
chkdsk Ergebnis:
C:\chkdsk S: The type of the file system is NTFS. Volume label is Pool. WARNING! F parameter not specified. Running CHKDSK in read-only mode. CHKDSK is verifying files (stage 1 of 3)... File verification completed. CHKDSK is verifying indexes (stage 2 of 3)... Index verification completed. CHKDSK is verifying security descriptors (stage 3 of 3)... Security descriptor verification completed. Windows has checked the file system and found no problems. 195359743 KB total disk space. 134977708 KB in 67268 files. 27712 KB in 4387 indexes. 0 KB in bad sectors. 146371 KB in use by the system. 65536 KB occupied by the log file. 60207952 KB available on disk. 4096 bytes in each allocation unit. 48839935 total allocation units on disk. 15051988 allocation units available on disk. Schaut also alles OK aus. :( Was soll dass? |
würd die usb hd mal als basis datenträger einrichten. Das mit dem reaktiveren bei dynamischen datenträgern scheint je nach ansicht ein bug oder feature zu sein.
|
Naja, was solls, Platte ist zwar fast voll und bei Konvertierung von dyn. auf Basis meint er alle Daten gehen verloren, - was bedeutet ich muß erstmal alles wegsichern- ich werds mal versuchen. Meld mich danach nochmal.
|
Vielleicht trifft das auch auf Dich zu :confused:
|
Danke LouCypher, USB/FW-HDD als Basic und die ganze Sache läuft wieder rund.
:) Bin grad wieder dabei die Daten zurückzuspielen. Jetzt such ich nur noch eine vernünftige (evtl. freie) Software um Ordner im LAN zu synchronisieren, hat da auch noch wer einen Tip? |
Diesen Thread vielleicht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag