![]() |
Würde gerne alle oben genannten Betriebssysteme installieren. Habe eine 30 GB Festplatte, die ich schon in 5 Partitionen (2 für 98, 2 für 2000 und eine für Linux) partitioniert habe.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Und, wie mache ich das mit dem Boot-Manager, kann ich da Lilo verwenden, wenn ich Linux zum Schluss installiere und wie kriege ich dann Win98 und Win2000 da rein? |
Lieber Rook ! Nicht wegen Deiner einen Statements gebe ich Dir folgenden Rat sondern weil Du es Dir mächtig kräftig feun wirst, wenn Du Linux nicht mindestens 2 Partitionen gibst. Grundsätzlich verlangt Linux geradezu nach 2 Partitionen für das System sowie eine zum Swappen. Wenn Du eine weitere Festplatte hast, so ist die unbedingt auch zu verwenden, damit Du eine Partition für die Programme anlegst. Dann hast Du ein System, das Dich unterstützt durch Deine Eigene Klugheit ! Mehrere Partitionen sparen Dir die Zeit und wahrscheinlich auch die Nerven ein, die Du gewinnbringend für Dein Leben verwenden wirst.
Glaube mir Linux mit mehreren Partitionen ist erst das, was Du jetzt hinterfragst ... Im Übrigen würde ich mit Windows beginnen und Linux zum Schluß draufknallen. Viel Vergnügen bei dem Redmonder Wasserschädel, ein herzliches Linux von Kikakater |
.. genau das würde mich auch interessieren!
hallo kikakater!
nach deiner antwort zu urteilen bist du ein profi/guru in sachen linux, trotzdem finde ich aus deinem posting keine antwort auf die frage heraus... ich benütze 3 win9.x versionen und suse 6.2, gebootet wird mit bootmagic von powerquest, lilo ist im rootverzeichnis der linux partition installiert, funkt ohne problem.. aber wie gehst mit w2k? wie gehts ohne bootmagic? wie gehst wenn der tux seine ihm zugeteilte partition nicht findet? mit der eigenen klugheit, wie du schreibst, wird es MM nicht zusammenbringen... mfg wibsi |
hi MagicMaxon,
die eine partiton für linux reicht schon, denn linux (hier suse) richtet sich seine extra_partitionen eh selber ein, zumindest fragt das install-prg dich dann sowieso danach :D zu deinen fragen wegen booting kann ich leider nix schreiben, denn ich verwende für meine pc`s und deren betriebssystemen festplatten in wechselrahmen. aber: bitte versuche mittels der suchfunktion (rechts oben) mit dem wort "booten" o.ä. mehr in der datenbank zu finden. viel erfolg. |
hey there!
um alle betriebsysteme booten zu können, musst du dich für einen boot-loader entscheiden (natürlich ist ein wechsel möglich). z.B.: -bootmagic (powerquest) funktioniert problemlos und einfach (auch für unbedarfte anwender) -ntloader (w2k) ist auch eine möglichkeit, w98 wird automatisch erkannt (wenn w2k als 2. installiert wird), um linux hinzuzufügen musst du aber hand anlegen bei fragen mail mir und ich schick dir ein how-to oder versuche dich sonst zu beraten (ist aber nicht wirklich schwer) -lilo (linux :-) wenn linux als letztes installiert wird, müssen die installtionsprogramme der aktuellen distributionen die anderen os erkennen (vielleicht steht da dos statt w2k...) und man kann bei der installtion auswählen welche os man mit dem lilo starten möchte. aber natürlich kann man den lilo auch händisch umschreiben (ist ja linux) dazu würd ich wieder das entsprechende how-to empfehlen (kanns dir wiederum mailen) es gibt natürlich auch andere lösungen und ich hatte rein aus interesse schon mal alle 3 der oben genannten boot-loader installiert, und man konnte von jedem alle os starten und auch in jeden anderen loader wechseln....:D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag