![]() |
Lahmes PM
Hallo Cockpitbauer,
ich habe meinen "alten" Rechner: AMD K6III 400Mhz, 128MB RAM, mit Geforce 2GTS 64MB mit einem 100MBit Netzwerk mit dem Flusirechner: AMD 1,8 Ghz, 750MB RAM, mit Geforce 3 Titanium 64MB, direkt verbunden. Auf dem K6III ist PM installiert und komuniziert per WideFS mit dem Flusirechner. Die Verbindung klappt super, jedoch habe ich eine Framerate auf dem PM Rechner von 1 Bild alle 2,5 sekunden. Also alle 2 Sekunden aktualisiert sich das PFD. So kann ich nicht fliegen. Woran könnte das liegen? Ich habe im Forum schon viel gelesen und glaube daher, meine Rechner sind ausreichend. Könnte es doch am RAM vom PM-Rechner liegen? Die Graka ist es glaube ich nicht. Die hatte ich vor kurzem noch im FS-Rechner drin, bevor ich die Titanium bekam. Und dort lief sie super schnell. Oder liegt es am FS-Rechner? Wie kann ich PM auf Trapp bringen?? Gruß Tobias |
Hallo Tobias,
wie schaut´s aus mit Open GL?? Treiber?? Könnte daran liegen. Was sagt der Installationstest? Gruß Peter |
Hallo Tobias,
wie schaut´s aus mit Open GL?? Treiber?? Könnte daran liegen. Was sagt der Installationstest? Gruß Peter |
Wo kann ich nachschauen, ob mein Grafiktreiber Open GL Treiber geladen hat? Oder muss ich den mir extra runterladen?
|
Die GFORCE 2 unterstützt normalerweise OPENGL. Unter Anzeigeneigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert müssten eine Option für die Grafikbeschleunigung zu finden sein, wo du die Performance von DIRECT3D und OPENGL einstellen kannst. Diese Option ist allerdingst nur verfügbar wenn du einen original Treiber verwendest (kein Treiber aus WINDOWS Installations Bibliothek).
Tom |
Also ich habe jetzt mit einem Zusatzprogramm den Open GL Treiber auf verschiedenste Weise verändert. Ich bekomme im besten Fall eine Framerate von -3 hin. Also alle drei Sekunden bewegt sich das PFD.
:heul: Könnte es am RAM liegen? Ich habe nämlich festgestellt, dass PM recht lange benötigt bis es vollständig geladen ist. Ich habe bis jetzt gedacht, das PM nicht so ein Performancefresser ist. :( Was könnte ich noch ausprobieren um eine flüssige Bewegung in PM zu bekommen ??:confused: Gruß Tobias |
Mit dem Ram kannst du ganz schnell testen. Schau doch wie viele Ressourcen du noch (nach Pm start) zu verfügung hast. Ich meine im Taskman. Oder probiere (Falls der Ram der gleiche ist ) einfach von deinem Flusirechner RAM in den Pmrechner einzubauen. oder einfach noch n Ramriegel aus dem PMrechner raus nehmen. Und dann schaue mal ob sich was verändert (an der Framerate).
Gruß Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag