WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unterschiedliche Qualität von Nachttexturen AI (FSP,Aardvrak) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159585)

Miwe 23.02.2005 23:09

Unterschiedliche Qualität von Nachttexturen AI (FSP,Aardvrak)
 
Hi,

für die AI-Flieger von PAI für den FS2004 gibt es komplette Nachttexturen - ich meine die Tetxuren erkennbar an *l.bmp -, die sowohl bewirken, dass die Nav-und Logo-lights kurz vom dem pushback angehen als auch die Landinglights bei STart und Landung sichtbar sind. Taxilights sehe ich nicht.

Diese taxilights habe ich aber z.B. bei der B735 sowie den B737NG-Modellen von AArdvark, wiederum nicht bei anderen AArdvark-Modellen. Insg. sind wohl die jeweiligen Nachttexturen für die Steuerung der Lights verantwortlich, wobei die Größe keinen eindeutigen Hinweis hierauf gibt. SO sind u.a. Texturen mit einer Größe von nur 256kb oftmals denen mit einer Größe von >1000kb an Darstellungsqualität nachweisbar überlegen. Das es hierbei auch zu Größenunterschieden aufgrund unterschiedlicher Farbtiefe (32-bit vs. DXT3 vs DXT1) kommt, ist mit klar, scheint aber für die lights-Darstellung ohne Belang.

Mein Zwischenfazit: die Qualität von Nachttexturen insb. im SInne der Darstellung der verschiedenen lights von fsp- und Aardvark-Modellen ist von Modell zu Modell, ja von Painter zu Painter arg unterschiedlich.

- Wie sind hierzu Eure Beobachtungen?
- Seid hier mit den Nachttexuren der AI-Modelle zufrieden?
- Habt ihr vielleicht absichtlich oder zufällig Nachttexturen von fsp und AArvark, die ein vernünftiges Zusammenspiel von Nav-, Logo-, Taxi- und Landinglights in der jweiligen Phase darstellen?
- SInd bei Euch die Nachttexturen im jeweiligen texture-Ordner der AI-Flieger oder gesammelt im Haupttextur-Verzeichnis unter dem FS2004Verzeichnis? Hat das Auswirkungen - m.E. nein?!

Ich freue mich auf Eure Beiträge und vielleicht gibt es den EInen oder ANderen, den diese Fragen auch beschäftigen :rolleyes: ....

Gruß
Michael

Schnurri 24.02.2005 00:24

Hi Leute,
mich würde dazu mal interessieren, wie man das hinbekommt das ALLE Flieger Nachttexturen haben. Denn leider habe ich manche die Rollen echt im Dunkeln rum , wobei andere nur Landing-Lights haben und andere wiederum sind gut bestückt. :confused:

Kann man das irgendwie vorher testen ???

Über eine Hilfe wäre ich DANKbar ;)

Miwe 24.02.2005 07:35

jetzt sind schon zwei :) :D

Miwe 24.02.2005 20:28

<<nach-oben-holer>>:D

merkwürdig, bei dem Thema "unnütze und blöde Antworten" beteiligen sich fast alle, nur hier nicht. Offensichtlich eine Thread nach dem Motto "Fragen,die die Welt nicht braucht":heul: :heul:

WolframB 24.02.2005 20:38

>>>merkwürdig, bei dem Thema "unnütze und blöde Antworten" beteiligen sich fast alle, nur hier nicht. Offensichtlich eine Thread nach dem Motto "Fragen,die die Welt nicht braucht"<<<<

Klar, da gibt es ja auch Chips und Cola
:D

Nun zu dem eigentlichen Thema.
Es ist eben mehr Aufwand auch Nachttexturen zu generieren und eventuell die Landescheinwerfer. Das muss dann schon im Model eingebaut sein. Manche Designer sparen sich den Aufwand für AI Flugzeuge, ander bieten den kleinen Luxus mit an. Alles zusätzliche frisst dann wieder an der Framerate.

Die Texturen könnte man in Fleissarbeit noch nachschieben, aber ob das für AI wirklich den Aufwand lohnt??

Gruß,
Wolfram

Miwe 25.02.2005 11:31

HalloWolfram,

chips und cola biete ich auch:cool: ...

Gute Nachttexturen zu finden ist sicherlich mit Arbeit verbunden. Aber, wenn gefunden, ist es ja ausreichend, diese in das Haupttextureverzeichnis des FS abzulegen und die jeweiligen im A/c-Texture-Ordner zu löschen. Spart zudem reichlich HD-Platz. Aber es scheint wirklich so zu sein, dass das Modell (genauer: die Datei mdl) das wesentliche Kriterium ist. Nur selbst das ist innerhalb eines Projekts wie Aardvark unterschiedlich. So ergibt das eben ein Durchaneinander an unterschiedlichen Effekten beim Nachtflug.

Mein Posting sollte eben versuchen herauszufinden, ob jemand vielleicht schon weiter ist oder ob bei entsprechender GROßER Resonanz vielleicht was zu bewegen gewesen wäre. In diesem Sinn danke für deine Beteiligung.

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag