![]() |
CP- MCP Autopilot macht nicht was er soll!
Hallo,
ich teste gerade meine Hard- und Softwarekonfiguration, bevor ich alles in mein Cockpit einbaue. Meine Konfiguration: Wife-FS, FS-UPIC, Projekt Magenta, B777 200 von Meljet, B777-224ER GE Project Magenta Type File, CP-Flight MCP. Nun stehe ich vor folgendem Problem: Wenn ich den Autopiloten von CP auf V/S zb. steigen mit 2000ft/min stelle, dann reagiert der Flieger mal - gar nicht, mal übersteigt er die eingestellte Höhe um tausend ft. Autopilot gesteuerte Approachs enden katastrophal, mal links, mal rechts von der Centerline, bis die Runway rechts, oder links verschwunden ist!? Mit der 737 gehts übrigens auch nicht viel besser. Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff kriege? Ich denke bei Anderen funktionierts ja auch. |
CP MCP
hallo ,
hast du denn patch 4 gezogen und eingebaut? bei der PMDG mußt du die KEY,s anpassen. welche schritte hast du bisher durchgeführt ? bei mir laufen beide maschinen einwandfrei. gruss horst |
Ich muß mich an dieser Stelle als ahnungslos outen.
Den Patch4 hab ich, aber hab keine Ahnung was ich damit machen muß. Was ist PDMG? Welche Keys? Gruß Michael |
Hallo Michael,
das Patch kannst Du getrost vergessen. Du würdest es nur brauchen, wenn Du das MCP mit der PMDG zusammen bedienen willst, nicht jedoch für Project Magenta. Ich nehme an, dass Du das MCP von PM nutzt, dann sollte das Hardware-MCP an den gleichen Rechner angeschlossen sein. Ist nur ein kleiner Tip. |
Also, das MCP ist am gleichen Rechner wie PM.
Danke |
hallo michael,
sorry,meine antwort war auf den AP von CP Flight ausgerichtet. wenn dem aber so ist,dann mußt du einige schritte machen,um das wirklich tolle gerät zu aktivieren. ich denke,du rufst mich heute abend mal kurz an.ein kollege von uns aus wien hatte vor ein paar wo die gleichen probleme. nun ist er happy. leider gibt er hier zu oft eine frage zu viele antworten,mit dem ergebnis,der betroffene selbst bleibt allein im regen stehen. 01718844859. gruss horst |
Vielen Dank Horst!
Bis heute Abend:) |
Ja, Leute...ich nochmal
hab inzwischen rausbekommen, daß es nicht am CP-Flight MCP liegt, denn wenn der nicht angeschlossen ist, dann ist das fliegen mit dem Autopiloten genauso chaotisch. Die Auswahl des Fliegers spielt ebenfalls keine Rolle, bei allen das gleiche. Es liegt also an der PM-Software! Hat jemand einen Tipp, was da falsch läuft? Ist doch bestimmt eine Einstellungssache, nur was?! Ich habe Enrico schon per Mail gefragt, aber noch keine Antwort. Gruß Michael |
Schreibe ich hier nur Monologe?
Na gut, für alle die zukünftig vielleicht mal dasselbe Problem haben: Es lag daran, daß im MCP Menue ein Häkchen hinter "Beta" war. Nun ist es weg... und damit auch das Problem. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag