![]() |
Wieviel habt ihr fuer euren 1. Brenner bezahlt?
Hab mal ein uraltes PC Magazin (1997) ausgegraben und bin zufaellig auf eine Preisliste gekommen...
Kaum zu glauben dass solche lahme 4x CD-Brenner umgerechnet ca 700 teuros gekostet haben. :eek: Heutzutage kriegt man um dieses Geld ein billiges Notebook mit einem Brenner dazu. :D Zum Glueck hab ich nicht soviel ausgegeben, mein 1. Brenner ist erst 2-3 Jahre her und hab ca. 60.- fuer einen Liteon bezahlt. |
1400 ats atapi 8-4-32 ;)
|
meine privaten brenner in der übersicht:
1.) lite on 2x ~3500,-ats sommer 1999 (von 10cds mind 4 verbrannt) 2.) plextor 4/2/20 scsi ~5000,-ats herbst 1999 (bei ca 1000cds nur ~10-20 verbrannt) 3.) lite on 48x ~65,-euro herbst 2003 4.) lite on 52x ~45,-euro anfang 2004 5.) lg 4040b ~110,- euro dez. 2003 im büro haben wir 1997 einen gekauft der damals fast 11.000ats gekostet hat (keine ahnung welche marke, glaube traxdata) |
von den scsi-2x red ich ned :D
|
...ein Alptraum
Ich hatte damals einen pinnacle scsi Brenner 2x (mann - das Teil hat Nerven gekostet, weil die Laufschiene trocken wurde und das Teil viele Rohlinge verheizt hat - ein Rohling hat damals um die 100 ATS gekostet) - gekostet hat das Scheißteil um die 13.000 ATS!!!
|
Re: ...ein Alptraum
Zitat:
Was ist eine Laufschiene? |
Muahaha, das sind Erinnerungen.
Der erste im Elternhaus kam von meinem Vater - ich weiß es noch genau: Mitsumi 2x, Kosten ca. 10.000ATS, hat Zeit seines seines Lebens ca. 40 Rohlinge gebrannt, 10-15 davon erfolgreich ;) Mein eigener erster: HP 8x/4x/32, ich glaub 2990,- od. 3990,- ATS. |
1999' panasonic dvd-ram ats 6990.- :eek:
|
Mein erster war ein Yamaha SCSI 4fach CD-Bruzzler.
Er bruzzelt heute noch bei einem Bekannten, war voll ok das Ding und hat damals über 4000 ATS gekostet. An 32 MB Edo RAM um etwa 11000 ATS kann i mi auch noch erinnern :eek: |
Mein Erster war ein 4x Traxdata (12x Lesen) in SCSI-Ausführung (baugleich TEAC CDR55S) - muß so ca. 98/99 gewesen sein. Hab mittels VISA-Card einen kleinen Vorgriff aufs Urlaubsgeld gemacht:D (damals ca. ATS 6000,- gekostet)
Hat aber schätzometrisch um die 200-300 Scheiben erfolgreich gebrutzelt, dabei nur ca. 5 Coaster geliefert und tut dies auch heute noch bei einem Freund - man mußte ihm nur einmal eine Linsenreinigung verpassen und hab von meinem Freund noch 20 Euronen dafür gekriegt:) greetz bAErtl |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag