![]() |
Backup bzw. Synchronistation von einer Festplatte
Hi
ich möchte einen PC im Netzwerk als Fileserver verwenden und alle wichtige Daten dort zentral speichern damit alle darauf zugreifen können - no na. da ich zwei gleich grosse festplatten zur verfügung habe will ich eine als hauptplatte und die andere als sicherung verwenden - nur wie mache ich das am besten - wenn geht ohne raid, damit man die zweite platte auch einfach in einen anderen rechner einbauen könnte - im fehlerfall. ich will also die beiden datenbestände absolut synchron halten, jedoch ohne raid! der rechner läuf durch (steht in einem abstellkammer, stört also keinen) - nur angemeldet soll keiner sein. welche software wäre hierzu geeignet?? |
du kannst kein windows system syncron halten ohne raid1 zu verwenden. ich versteh nicht ganz warum eine platte aus nem raid1 verbund nicht in anderen rechnern funktionieren soll?
|
Das was Spunz schreibt, ist korrekt.
Mit RAID-1 hast Du einen 1:1 Spiegel Deiner Festplatten. Fällt eine aus, so läuft der Server normal weiter. Div. RAID-Tools (sind meist beim Board oder Controller dabei), geben eine Nachricht. Jetzt hast die Möglichkeit, entweder die defekte Platte durch eine gleiche oder größere Auszutauschen und neu zu synchronisieren. Dann ist die alte Funktionalität wieder voll gegeben. Natürlich kannst auch jederzeit aus dem RAID-1 Verbund eine Platte herausnehmen und in einem anderem PC normal verwenden. Jedoch eines ist RAID NICHT: ein Sicherungssystem, weil wenn eine Datei gelöscht wird, ist sie überall furt ... Daher solltest bei kritischen Daten hier eine Sicherungslösung (z. B. externe USB HD oder DVD-Brenner) einplanen. Ciao Oliver |
ich wollte es eigentlich so haben das einmal in der nacht - so gegen 4h00 - die daten (systemplatte ist eine andere) von der einen auf die andere platte kopiert bzw. die geänderten überschrieben werden.
das ganze aber nicht stumpfsinnig alles löschen und kopieren sondern ein bissi intelligenter - nur geänderte und neu hinzugekomme kopieren und gelöschte löschen! |
kann dir dazu die software easy2sync empfehlen.. arbeite auch damit (für diverse sync. arbeiten) und bin sehr zufrieden damit!
|
mit robocopy.exe wäre einfache kopieren (inkl acl) veränderter daten möglich. das laufende system kannst du damit aber nicht sichern.
|
Robocopy ist IMHO nur leider Teil des kostenpflichtigen Ressource-Kit :(
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne nur den kostenlosen Ressource-Kit bei Office2000 oder Win98. Hast Du das sicher nicht verwechselt? Ich habe zufällig nämlich einen gekauften NT4 und einen gekauften W2K-Ressource-Kit hier liegen... edit: und robocopy ist nicht Teil der kostenlosen Support Tools |
xcopy batch aus dem taskplaner starten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag