![]() |
2 Fragen zu Regierungs-Maschinen:
1. Weiß jemand, wo die AirForce One/Two genau stationiert sind (ich brache am bestn das Kürzel das Flughafens, aber der Name tut´s zur Not auch.
2. Kennt jemand ein (gutes) Rapaint der deutschen GermanAirForce 10+21 ? (Ja, ich habe die Suchmaschine benutzt, Ja, ich habe bei Avsim und co. nachgeschaut, Nein: Ich habe noch nix gefunden) Hoffe mir kann einer helfen :D |
1. Leider keine Ahnung, sry.
2. Schau mal hier: http://www.hnac.org/cms_prod/index.php?a310_downloads Dort dann Stückchen weiter runterscrollen, dort findest du alle A-310 Repaints, u.a. auch die GAF 10+21: http://www.hnac.org/images/a310/304GA2v2.jpg |
Mir war so, als hätte die 10+21 bei unserem letzen Zusammentrefen noch ein kleines Deutschland-Fähnchen von vorne bis hinten..
|
Was du meinst ist die 10+22:
http://www.hnac.org/images/a310/a313lw.jpg Ist bei obigem Link die letzte Maschine in der Liste der Luftwaffen-A310. Die 10+22 gibt es Stück weiter oben allerdings auch nochmal in der "alten" Bemalung, also der Blau-Weiß-Livery. ;) Um die Frage zu klären, ob 21 oder 22: Wie hieß die Maschine denn? Konrad Adenauer = 10+21 Theodor Heuss = 10+22 |
Was ich mal bei der Gelegenheit fragen wollte...
Was ist eigentlich aus dem C-150 Repaint (D-EBIP) geworden? ;) |
Huuuupssss.... hab ich ja völlig vergessen! Tschuldige! Die Maschine hatte ich mir ja damals runtergeladen. Also, ich bin zwar (schon wieder) vor einer Klausurreihe, begebe mich aber daran, so dass du, denke ich, in 10 Tagen die Maschine hast.
Guter Link! |
Poste hier bitte nochmal die Bilder von dem Fahrschul-Maschinchen!
|
Kriegst du bei deinem Modell der 10+22 auch nicht die Türen auf oder ist das ein Einzelschicksal?
|
Und um noch schnell die erste Frage zu beantworten: Die Air Force One ist auf der Andrews Air Force Base in Maryland beheimatet. :)
|
Vielen Dank, Jungs!:bier:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag