![]() |
entbündeltes festnetz welchen anbieter?
hy, umzug steht an, in der neuen bude is schon ein post-buchserl montiert. was ich so auf tarifecheck.at gesehen hab kommt nur uta und priority in frage, aber priority kost fast gleich viel wie standard von der post und man is auf deren netz festgenagelt, bleibt nur uta- kann man dann andere call-by-call auch noch benutzen? wundert mich warums da net mehr anbieter gibt...
|
nimm doch gleich inode + VoIP
|
jo vielleich, aber wir ziehen in 2 wohnungen um, ich hab mein chello. das inode xdsl kost 39€ plus 8,x fürs telefon, das is ja wahnsinn für 4giga limit.
wau, das is kompliziert! wie zu opas zeiten http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...s_TippsWohnung |
für 49 krigst 20gigs + nightflat ;)
|
aba kein telefon:heul:
|
na nochmals 9.50 dazu und du hast auch telefon :-)
|
Sehe ich das richtig auf der Inode HP, oder gibts dort keinen günstigen Anschluß ohne VoIP mehr?
|
Sehe ich das richtig auf der Inode HP, oder gibts dort keinen günstigen Anschluß ohne VoIP mehr?
|
ja, den günstigsten xdsl-anschluss von inode gibts nur noch gemeinsam mit VoIP ...
somit kostets monatlich € 48,50 (xdsl@home 1024/128, 4 GB + VoIP) oder € 49,00 (xdsl@home 1536/384, 20 GB + Nightflat) lt. inode-produktübersicht aber bedenke, TA adsl kostet € 55,88 (768/128, 2 GB + POTS), € 65,88 (768/128, 5 GB + POTS) bzw. € 80,88 (768/128, 10 GB + POTS) lt. aon-preisliste somit ist das P/L-verhältnis IMHO wesentlich besser ... |
inode
xdsl@home 2048/384, 20GB und Nightflat um € 49.- monatlich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag