![]() |
Hotas Cougar mit welchen Pedalen???
Hallo und guten Morgen,
Nachdem ich über die Suchfunktion, wegen der großen Trefferanzahl, nicht fündig geworden bin, versuche ich es hier: Ich möchte mir gerne eine neue Steuereinheit für den FS2004 unter WIN XP zulegen. Es sollte etwas sehr solides sein und da wäre der HOTAS COUGAR nicht schlecht. Welche Pedale funktionieren einwandfrei mit dem Hotas Cougar? Hat jemand genauere Erfahrungen gemacht? |
Hallo Sebastian,
Ich würde dir gerne Helfen doch der Name Hotas Cougar sagt mit gar nichts. Ich Fliege mit den CH-Products Yoke, Pedal und TQ |
|
ist doch klar ...
wenigstens für mich:
nach Preis/Leistungsverhältnis kommen nur die HiTec Pedale SIMPED (Fa. HOfmann) in Frage. Sind immer noch billiger als die von TM, und da deutsches Produkt ist auch der Service erreichbar. Allgemein: wer nur CH kennt, hat sich vor dem Kauf seiner Geräte nicht richtig umgeschaut. Dann weiß er allerdings auch nicht, dass es weit besseres gibt :eek: Gruß rico |
Zu Hotas nur Simped,bin vor kurzem von CH-Pedalen umgestiegen.
Schau mal weiter unten bei: Pedale? |
Versuche mal in der Schweiz Flusihardware zu Kaufen: entweder das nehmen was im Handel erhältlich ist oder mit sachweineteuren Liefergebühren aus dem ausland Bestellen.
|
Hallo Sebastian,
ich hab mir für meinen Hotas Cougar uralte billige Pedale Thrustmaster Elite Rudder Pedals übers Netz bestellt. Die waren noch für Windows 3.1, funktionieren aber mit dem Stick hervorragend, obwohl ich XP jetzt nutze. Ist aber schon ein Jahr her. Versuche doch mal sowas billig über ebay zu kriegen. Die haben zwar keine Bremsfunktion, aber dazu kann man ja den Stick wunderbar nutzen. Die Pedals werden direkt an dem Stick angeschlossen. Gruß Jochen |
Hallo EDVARD 07
Hat denn der Hotas einen seriellen Eingang, damit die Pedals angeschlossen werden können? Ernst |
@ Maverik
Hallo Maverik,
im Zeitalter vom USB schließt man Pedale direkt an den USB-Anschluß an. Da benötigt man keinen "seriellen" Eingang mehr über andere Kontrollgeräte. Die Pedale belegen einen eigenen HID (Human Interface Device). Je nach Hersteller der Pedale funktioniert der Anschluß wirklich wie PLUG & PLAY. Gruß D. |
@maverik
der Hotas hat einen Eingang und den sollte man auch nutzen, denn dann können die Pedale auch übder die geniale Software programmiert werden. Die analogen Signale werden dabei in digitale umgewandelt und mit dem Hotas über Usb angebunden. lg walter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag