![]() |
Webseite und fremde Bilder - rechtliches
hallo
hab vor ca 2 jahren eine webseite gemacht. inhalt: baseball regelwerk für jedermann verständlich erklären hab die seite grad auf meiner festplatte gefunden und finds eigentlich schade, dass ichs nicht online gestellt habe. jetzt bin ich am überlegen, ob ichs nicht doch noch online stellen soll, vielleicht besteht ja doch interesse. das problem ist nur, dass ich bilder von der seite http://www.mlb.com verwendet habe und das nur im impressum erwähne. kann mir wer sagen, ob ichs problemlos online stellen kann? habe die bilder insofern bearbeitet, dass ich eine art "rahmen" drumherum gelegt habe.. weiters natürlich verkleinert usw. danke lg warsi |
Das solltest du vielleicht mit den Urhebern der Bilder abklären, nicht mit uns.
|
hätte die frage vielleicht allgemeiner formulieren können.
mich würds interessieren ob da vielleicht jemand einen link mit allgemeinen verhaltensregeln, gesetzestexten usw. hat, was die verwendung von bildern angeht. |
hab mal ein mail abgesetzt.. bin schon auf die antwort gespannt :)
|
wennst dich generell einmal einlesen willst vielleicht da
auf www.eurolawyer.at gibt´s unter publikationen auch den einen oder anderen interessanten beitrag. die bilder würde ich nicht online stellen, da du nicht urheber derselben bist. ist zwar unwahrscheinlich, falls doch mal jemand draufkommt kannst du aber riesenprobleme bekommen. denke mal die MLB hat genug eigene anwälte... rein interessehalber...kannst du mir die homepage mal schicken? bist du bei einem verein? lg woodz |
danke!
hab mal gespielt, wurde mir aber zu stressig von den leuten her. da das ganze für mich ein ausgleich sein sollte und ich das ganze anscheinend zu hobbymässig betrachtet hab :) rest per pn.. |
Das ist so eine Sache mit dem Urheberrecht.
Eigentlich dient ja das Internet für die meisten Menschen dazu Information zu verbreiten und um sich Informationen zu beschaffen. Ich bin der Meinung, dass jeder der Bilder auf eine Website stellt damit rechnen muss das diese Bilder irgendwo anders im Netz wieder auftauchen. Was nicht heißen soll das man die Bilder verwendet und einfach seinen Namen darunter setzt! Ich würde die Bilder verwenden und klar und deutlich (unter dem Bild, oder sogar im Bild) einen Verweis auf den Urheber geben. Das ist mein Senf zur ganzen Sache. Rechtlich sieht's wahrscheinlich wie immer ganz anders aus:) |
@lumocolor:
Ja. Ist ja ganz nett, dass du das findest... aber von rechtlich betrachtet vermutlich eher belanglos. Nur weil das Internet ein Raum ist, der schwer kontrolliert werden kann, bedeutet das nicht, dass plötzlich keine Gesetze mehr gelten. Natürlich ist es schön, wenn geistiges Eigentum der Allgemeinheit frei zur Verfügung gestellt wird, das bedeutet aber nicht, dass man sich nehmen kann, was man will!? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
wenn man "fremdes eigentum" (egal jetzt ob fotos, textpassagen, usw) nutzen will und dieses auch respektiert:
warum nicht einfach eine kurze anfrage an den "besitzer" um die erlaubnis einzuholen dieses mit angabe des copyrights zu verwenden? ich denke die wenigsten werden ein problem damit haben, wenn jemand anderer ein schon im internet stehendes foto ohne kommerziellen hintergedanken nutzt - vor allem wenn dann vielleicht sogar ein link auf die eigene webpräsentation rausschaut. lg andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag