WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   55° CPU Temperatur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15870)

tarkan 01.03.2001 09:14

Hallo!

sind eigentlich 55° CPU Temperatur (gemessen im Bios bei MSI K7T Pro2-A und AMD K7 900) zuviel? Hätte eigentlich eh einen Papst Kühler drin (da sagt man, der soll gut sein!). Noch hinzuzufügen ist, die Temperatur erreicht er nach ca. 5 Minuten, CPU ist nicht übertaktet!


DarkDevourer 01.03.2001 09:22

papst kühler gibts keine.
papst baut nur lüfter, und der lüfter kann noch so gut sein, wenn der kühler schrott is kanner nix machen.

hast des wärmeleitpad runter und durch wärmeleitpaste ersetzt?

Andre@s 01.03.2001 09:43

Waaaa, bitte nicht doppelt posten (hardware auch!)

mrdj 05.03.2001 09:45

Die Frage ist WO der PapstLüfter ist >>> Im Gehäuse oder direkt auf dem CPU Kühler? Was hast du für einen CPU-Kühler?
Was für ein Gehäuse(midi. Big).Ich habe einen Duron 700 mit einem EKL-Lüfter(250öS) und rennt auf 35-37°C.Ich habe den Vorteil dass das NT direkt über den CPU sitzt und auch auf der Unterseite Ansaugschlitze hat .

mankra 05.03.2001 10:03

Welchen CPU Kühler hast Du?

Hast Du vom CPU Kühler diese Kaugummipaste runtergetan und Wärmeleitpaste draufgegeben??
Das bringt einige Grade

NetCrow 05.03.2001 11:34

Mal ein paar allgemeine Informationen
 
Du brauchst dir mit deinen 55° noch keine Sorgen machen. Laut AMD ist die Maximaltemperatur 95°!
Hör nich auf die ganzen Deppen, die dir schreiben, dass du einen besserne CPU Kühler, Wärmeleitpste oder sonst irgendetwas Schwachsinniges brauchst, dass nur eine Menge Geld kostet!!!

Ich würde dir folgendes Vorschlagen:

Setzt dich mal zu deinem PC und bring die CPU mal ordentlich zum Schwitzen (z.B. mit 2 - 3 Stunden zocken). Schau dann mal nach wie hoch die Temperatur ist. Wenn die Temperatur nur zwischen 65° und 70° ist - alles in Ordnung. Sollte die Temperatur über 70° sein, solltest du dir langsam mal überlegen, was du dagegen machen kannst. Am einfachsten wäre, du schreibst mir eine Mail mit genauer Auflistung deiner Komponenten - alles was du so drinnen hast + Gehäuse (falls es ein NoName-Gehäuse ist, würde dann ein Bild von der Vorder- und Rückseite helfen).

Hoffe ich hab dich ein bisschen beruhigt.

Bender Unit 22 05.03.2001 11:36

@NetCrow
deppen? du kennst aber worte ...
nicht schlecht für dein erstes posting ...

Mirakelfox 05.03.2001 11:48

Hi tarkan
Im Normalbetrieb komme ich bei Asus A7V mit TB900 und Normallüfter (billig vom Raisl) mit Wärmeleitpaste auf 48,5°-51° unter Belastung -58°. (nicht übertaktet)
mfg Mirakelfox :)

Gandalf 05.03.2001 11:54

@netCrow
DANKE GLEICHFALLS

55 ist nicht zu hoch. Würd ich perönlich als obere Grenze für den Normalbetrieb ansehn. Mag schon sein das Amd 95° als absolutes Maximum angiebt aber wieso sollte man die CPU übermäßig warm werden lassen wenn man ihn mit einfachsten Mittel um einige Grad Kühler machen kann. Je höher die Temp desto mehr wird die CPU belastet und desto niedriger logischerweise ist die Lebensdauer von dem Ding. Und zwei-dreihundert SChilling für einen guten Kühler mit Wärmeleitpaste sind ja auch kein Vermögen
Und ach ja vergessen. Bei 98° hat meine 900TB den geist aufgegebne und hat sich ins Nirvana verabschiedet.Da is am Mainboard im Betrieb der CPU-Lüfteranschluss eingeganden. Hat ca 4-5sec dauert dann war er hinüber.

Phantomias 05.03.2001 11:58

@NetCrow:
Das nenn ich einen Einstand...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag