WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem beim DVD-Brennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158652)

tompit 13.02.2005 18:28

Problem beim DVD-Brennen
 
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem mit meinem DVD-Brenner Plextor PX-504A (Slave sekundär) und Nero (aktuell):
Wenn ich die DVD+RW (auch schon mit DVD+R) direkt nach dem Brennen mit Nero vergleichen lasse, kommen meist 2-5 Fehlermeldungen, dass die Quelldatei einen anderen Sektor als die DVD-Datei hat.

Habe auch schon Tests mit anderen (neuen) Rohlingen gemacht, mit dem selben negativen Ergebniss.

Gestern habe ich das bísher verwendete Rundkabel (80-adrig) gegen ein normales graues Flachbandkabel (40-adrig) ausgetauscht und drei DVD+RW gebrannt - ohne Fehlermeldung. Heute morgen wieder eine DVD+RW gebrannt - wieder mit Sektor-Fehlermeldung.

Wer hat dafür eine Lösung?

Kann es prinzipiell mit den 80-adrigen Ultra-Kabeln Probleme mit DVD-Brennern geben?

Mit dem CD-Brenner Plextor PX-W4824A (Master sekundär) gibt es übrigens mit beiden Kabeln keine Probleme!

Im Voraus besten Dank!
Tom

==C6== 13.02.2005 18:40

hmm also ich hatte das problem nach dem patchday vn MS,diese woche, jedes mal brennen und ich hatte fehler drauf mit dem 504rer plex
hab dann image zurückkopiert auf hd, ohne die MS updates und seitdem gehts wieder, naja obs aber wirklich an dem gelegen hat ?

tompit 13.02.2005 19:04

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm also ich hatte das problem nach dem patchday vn MS,diese woche, jedes mal brennen und ich hatte fehler drauf mit dem 504rer plex
hab dann image zurückkopiert auf hd, ohne die MS updates und seitdem gehts wieder, naja obs aber wirklich an dem gelegen hat ?

Noch ein Nachtrag zu meinem Problem:
Seltsamerweise waren alle (einige Tausend) Dateien auf der heutigen DVD+RW (mit Fehlermeldung) identisch mit den Plattenfiles.
Tom

==C6== 13.02.2005 20:11

also bei mir waren die files wirklich kaputt waren zwar gebrannt und es passte alles aber nero meldete dann fehler beim lesen, habs dann noch mit nem anderen program getestet und sie sind wrklih defekt gewesen.
aber seit eben die updates weg sind habe ich keine probs

tompit 13.02.2005 21:01

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also bei mir waren die files wirklich kaputt waren zwar gebrannt und es passte alles aber nero meldete dann fehler beim lesen, habs dann noch mit nem anderen program getestet und sie sind wrklih defekt gewesen.
aber seit eben die updates weg sind habe ich keine probs

Dieses Problem habe ich mit dem heutigen Brand nicht - trotz Nero-Fehlermeldung. Alle Dateien lassen sich wieder von der DVD auf die Platte kopieren. Verglichen habe ich die Files mit SpeedCommander 10.

Gibt es dieses Problem evtl. auch mit dem Plextor PX-716A?
Tom

hate 14.02.2005 11:10

Hi!
Ich wollte gerade einen eigenen Thread starten, aber ich poste es mal hier...

Ich habe mir vorige Woche ein Asus A8N-SLI Deluxe mit einem 3000+ und 2 GB RAM zugelegt. Dazu noch einen Plextor PX 716A und bin erst mal sehr ernüchtert...
Ich habe den Rechner schon 2x neu aufgestzt und trotzdem verläuft unter Nero der Brennvorgang zwar allem Anschein nach gut, nur beim Vergleich sagt er bei jedem Sektor einen Fehler. Die DVD oder CD ist dann auch meistens nicht lesbar oder mit sehr vielen Fehlern versehen.
Mit meinem NEC 3500A über USB 2.0 brennt Nero aber klaglos (gleicher PC!)
Ich hatte das gleiche Problem damals mit meinem 24x Plextor Brenner. Allerdings war das Damals ein komplett anderer Rechner (P III 1000, 512 MB, 2x 36 GB SCSI Platten). Damals war glaub ich der IDE Treiber Schuld.

Ich habe beim A8N-SLI das Nforce 4 Standalone Kit von Nvidia installiert vielleicht macht das Ding Probs???

Kann mir jemand weiterhelfen?

Nero16 14.02.2005 12:28

Der DvD-Brenner sollte schon auf Master gejumpert sein...

Primär IDE: Festplatte Master
DVD oder CD Laufwerk Slave

Sekundär IDE:
Muß der DvD-Brenner Master sein.

Firmware Update gemacht?
http://forum.rpc1.org/dl_all.php

IDE Controller auf UDMA?

christian1701 14.02.2005 13:28

DVD Brenner als slave
 
hat bei mir auch noch nie funktioniert (LG)

red 2 illusion 14.02.2005 13:59

Zitat:

Original geschrieben von tompit
Noch ein Nachtrag zu meinem Problem:
Seltsamerweise waren alle (einige Tausend) Dateien auf der heutigen DVD+RW (mit Fehlermeldung) identisch mit den Plattenfiles.
Tom

Den Effekt hatte ich auch schon mal. Sind die Scheiben gleich nach dem Brennen noch warm liefern sie anderen Ergebnisse als später.


Zitat:

Der DvD-Brenner sollte schon auf Master gejumpert sein...
Was soll das für einen Unterschied machen? Ich würd den Brenner nur nicht mit Festplattten zusammenhängen.

Nero16 14.02.2005 14:44

Zitat:

Was soll das für einen Unterschied machen? Ich würd den Brenner nur nicht mit Festplattten zusammenhängen.


Im Prinzip hast du Dir die Frage selber beantwortet....

Sekundär: DvD-Brenner Master--->DatenFestplatte Slave. Gibt es kein Problem, wenn Du die DatenFP am Ende vom Kabel gibst.


Es geht auch so:

Am Primär od. ersten IDE-Kanal:
Master: Bootplatte mit dem BS
Slave: Datenplatte

Am Sekundär od. zweiten IDE-Kanal:
Master: CDR/RW- bzw. DVD-R/RW-Brenner
Slave: CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerk

Dann kann es aber bei OnTheFly-Kopien Probleme geben,
da ja beide Laufwerke am selben Kabel hängen. Also beim
kopieren immer mit einem temporären Image arbeiten. Das
dürfte bei den heutigen Geschwindigkeiten ja auch kein
Problem sein.



Wenn du ein 80-adriges IDE-Kabel verwendest kannst du auch beide Geräte auf "Cable select" jumpern,
dann ist entscheident an welchem Kabel-Anschluß die Geräte angeschlossen sind.

Auf jeden Fall ist die Option den Brenner auf Slave zu Jumpern die schlechteste, da der DvD-Brenner der "Herr im Haus" sein sollte um in Ruhe seine Arbeit verrichten zu können.

Du kannst aber gerne in den Supportcenter nachfragen wenn Du mir nicht glaubst.
Eine andere Option wäre noch http://666kb.com/i/1061kcyw24f7k.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag