![]() |
cpu-takt Mobile AMD® Athlon® 64 3000+
hallo
...zum wochenausklang einmal eine ganz dumme frage: wie schnell taktet die cpu mit der o.a.bezeichnung? ist es wie bei intel- wo bei den mobilen prozessoren zwischen netz und akkubetrieb unterschieden wird, oder gibt es andere kriterien? ...und wo ist diese cpu im vergleich zu amd-desktop prozessoren einzuordnen? rgds ajw |
Die CPU hat 1800MHZ also um 200MHZ weniger als das desktopmodell, dafür aber um 512kb mehr L2 Cache. Deshalb dürfte die mobile Version gleichschnell sein als die desktop
CPU. Und natürlich drosselt die cpu mittels power now den Takt im akkubetrieb. |
Zitat:
danke fuer die prompte reaktion- nun stellte ich aber heute fest, dass mein neues notebook mit eben der genannten cpu (ausgelesen mit windows xp systemsteuerung/system, ohne akkubetrieb) zwischen 793 mhz und 1.8 ghz arbeitet... bug or feature- das ist die frage... rgds ajw |
Ich würd der System-Anzeige nicht trauen. Bei mir zeigt er immer 797 MHz an (habe eine Athlon XP-M 3000+) obwohl die Leistung eindeutig höher liegt, auch laut diversen CPU-Benchmarks.
L.G. assign |
Zitat:
|
Zitat:
Notebook auch schon aufgefallen. |
Zitat:
|
huiuiui
kaum gibts intelligente cpus und treiber dazu machen sich die leute gadanken darüber ob das teil eh schnell genug ist wo man das doch sofort merken muss wenn man irgandwas laden lässt die mobile-a64 3000 sind mit maximal 1800mhz getaktet, und cnq setzt den ganzen zauber auf minimal 800 zurück, das ganze laut datenblättern, taktgeber weichen dann immer ein bissl ab ansonsten sind die nb-cpus mit den 754ern vergleichbar, aber nicht mit dem newcastle mit 512kb cache sondern dem clawhammer mit 1024kb :motz: cpuwirrwarr :motz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag