![]() |
Wilco baut A380
Tja, was soll man davon halten?
http://www.wilcopub.com/ |
A380
Hi,
also ich bezweifle sehr das das Produkt dann auch sehr professionell sein wird, zumal die realen Testflüge erst Mitte März d. Jahres beginnen werden. Naja, ausser sie planen den Flieger erst in 1 oder 2 Jahren rauszubringen (wie es etwa andere Payware Hersteller mit ihren ankündigungen halten...). LG aus LOWW |
Hmm na ja also ich weiss auch nicht so genau was mann denn davon halten soll. Vor allem denke ich mal ist <Airbus wohl eher selber damit beschäftigt die Maschine in die Luft zu bekommen und wird sich dann sicher nicht die megazeit für nen Programmierer nehmen die die Kiste virtuell nachbauen wolllen.
Von daher wird das wohl eher nix geben, denke ich mal. Aber ich lasse mich gerne eineres besseren belehren. Aber es gibt doch schon einen a380 fürn flusi oder? mir fällt grad nur nicht ein wer den programmiert hat. |
@abbi737,
schau einfach mal bei Avsim oder Flightsim.com Dort gibt es bereits zig Modelle und Liveries. Ein gscheites Cockpit habe ich allerdings (verständlicherweise) noch keines gefunden. Schönen Abend, Ben |
Zitat:
Ach die Addonteams kommen immer direkt aus dem Lager der Hersteller der originalen Vorbilder? :D Zitat:
Die Testversion des bereits veröffentlichten A380 hab ich mal getestet... ziemlich schlecht... wobei ich grad sehe, dass das ja Freeware sein soll... komisch, bei mir wurde da überall, im Panel und Außenansicht ne URL eingeblendet... wie auch immer... |
HI,
tja, wenn die Performance genau so ist wie beim A 320 von PIC, müssen wir wirklich noch Jahre warten ehe es einen Rechner gibt, welcher den Anforderungen gerecht wird. Aber Wunder gibt es immer wieder! Gruss Reinhard |
Re: Wilco baut A380
Zitat:
|
kannste ausser diesen scheißsprüchen auch was andres?:p
|
..Wieso ?
Ist doch klug gewählt von WILCO. Kein Mensch weiss, wie sich der A380 in real fliegt, dann kann sich endlich auch niemand über die Umsetzung im FS beklagen. :lol: :lol: :lol: Gruss Andreas |
@phor: Hmm na ja also ich denke mal schon das sich Entwickler die eine maschine wirklich glaubhaft simulieren wollen, durchaus mal mit den Flugzeugbauern zusammensetzen. Siehe Atr von Flight1. Aber ich nehme auch mal an das sich die Jungs von Pmdg vielleicht mal mit Boeingleuten unterhalten haben über ihr Projekt, oder zumindest mit Piloten.
Das alles wird beim A 380 etwas schwer werden, denn die Kiste war noch nie in der Luft. NA ja und ich denke das es doch etwas mehr geschick erfordern wird den A 380 zu simulieren als einfach nur nen A 340 zu Grunde zu legen, dann bissel schwerer usw, vor allem hat der A 380 ja auch einige neue Systeme. :p Also meines Erachtens werden wir wohl noch a bissel auf einen a 380, der wirklich gut ist warten müssen. Toll wär ja wenn pmdg den umsetzen würde:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag