![]() |
ASUS A8N-SLI Deluxe RAID
Hi!
Ich hab mir das ASUS A8N-SLI Deluxe und 3 Maxtor DiamondMax 10 200GB S-ATA gekauft. Nun will ich mir die 3 Platten zu einem RAID 5 zusammenhängen. Das geht soweit ich das der Anleitung entnehmen könnte nur auf dem Silicon Image controller. Jetzt weiß ich nicht, ob der Silicon Image controller auch NCQ und SATA 2 unterstützt? Hat das schon jemand versucht? |
nein unterstützt er nicht, nur sata1 in raid1, 0, 0+1, 1, 5 und jbod
wobei ich bezweifle dass raid5 über den controller so viel bringt, ich glaub dass es schneller ist wenn du ein raid0 an den nforce4-sata2 controller hangst da muss nicht alles über den pci-bus drüber und die dritte kannst du dann einzeln als backup verwenden oder mit einer vierten ein raid0+1 bauen |
aso, na dann, werd ichs wohl so machen müssen.
Ist zwar schade, aber was solls, bevor ich das NCQ und SATA2 umsonst habe. ein RAID 0+1 werd ich nicht machen. Aber 0 und eine backup finde ich gut. |
0 + backup gibts nicht, weil 0 striping ist -> 1HD hin alle Daten des Verbunds hin.
1 + backup geht, weil 1 spiegelung ist -> 1HD hin backup springt ein... |
stimmt, hab mich vertan.
|
ich hab eigentlich ein ganz noramales raid0 gemeint und dazu dann die dritte hd wo alle relavanten daten draufkommen, also kein automatisches sondern händisches backup
das raid10 hab ich nur deshalb noch erwähnt weil du ja eh schon drei hdds hast und eine vierte dann schon wurscht ist |
stimmmt, könnt ich mir überlegen, aber ich frag mich obs das für einen Privatmann bringt.
Außerdem könnt ich das RAID 10 wieder nicht an den NVIDIA controller dranhängen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag