![]() |
PMDG B737 900 Speed
Hallo,
die Speedanzeige im PFD zeigt nur 300 kn an, obwohl im ND eine GS von ca. 450 angezeigt wird. Wind = 0. Die Speeds kann ich auch nicht im AP z.B. auf 420 kn setzen. Kann ich das umstellen? Wenn ja, wo? Einstellungen im FS 2004 unter Realismen von TAS auf IAS bringen keine Änderung. Gruss Bernt:) |
suche mal hier im forum nach "indicated airspeed" und "true airspeed" ... danach bist du 100%ig schlauer.
es gilt immer noch die faustformel: TAS = IAS + IAS × 0,02 × FL/10 |
Gerson,
die Unterschiede zw. IAS und TAS kenne ich natürlich auch. Das ist aber nicht meine Frage. Folgende Anzeigen habe ich z.B.: AP eingestellt IAS 420 FL 200 im ND angezeigt: GS 422, TAS 438 im PFD aber 340 kn ?? Warum Angezeigt wird MCD-Speed. Was heißt MCP? Wie kann ich die Anzeige im PFD auf 420 bzw. 438 ändern? Unter Realitätsgrad bringt es nichts. Gruss Bernt:) |
hmm,
auf jeden fall solltest du die realitätseinstellungen auf "indicated airspeed" setzen, denn alles andere macht 1. keinen sinn und 2. haben wir eine basis, von der wir mit der fehlersuche starten können. im PFD wird dir der IAS angezeigt. im ND der TAS. wie der zusammenhang zwischen IAS und TAS ist, ist klar. in der speedanzeige des PFD kannst du dir nicht den TAS anzeigen lassen, denn für das fliegen des flugzeuges an sich ist der IAS von bedeutung. im autopiloten wählst du deshalb den IAS oder die Mach-Zahl aus. der TAS ergibt sich dann aus IAS und höhe und der GS aus TAS und windeinfluss. klärt sich nun alles ??? |
Wenn das so einfach wäre.
Natürlich habe ich unter Realitätsgrad auf IAS eingestellt. Wind = 0 Trotzdem Anzeige im PFD = 340 kn. Im ND TAS 438 Im AP Speed 420 Ist das ein BUG bei PMDG? Gruss Bernt:) |
Hi!
Zitat:
Zitat:
MCP heißt "Master Control Panel" und bezeichnet die Autopilot-Einheit, wo die Einstellungen gemacht werden. "MCP SPD" wird angezeigt, wenn der Autopilot die im MCP eingestellte Geschwindigkeit im SPEED-Modus hält. |
das ist mit sicherheit kein bug, denn meine PMDG739 fliegt genau sooo, wie von ihr erwartet. soll heissen: die geschwindigkeiten sind da, wo sie in bestimmten höhen in etwa sein sollten. was auf jeden fall absolut sinnfrei ist, ist den autopiloten auf TAS (sprich in deinem fall die 420 kts) einstellen zu wollen.
|
Hallo Bernt,
mal eine Frage: Wieso stellst Du im MCP die Speed auf 420? IAS in der PMDG bewegt sich max. zwischen 300-330kts, ansonsten würdest Du in den Overspeedbereich fliegen, was mit einer Warnmeldung verbunden ist, zu sehen auch am roten Overspeedband im PFD! Also IAS 420 ist Selbstmord, und macht absolut keinen Sinn! Das würde auch bei der kleinsten Kursänderung deine Maschine nicht aushalten "Aircraft Overstressed", wenn Realitätsgradeinstellung auf "realistisch". Wenn Du IAS 300kts fliegst, hast Du etwa ein TAS von 440kts. Die IAS wird nur dann auf max. 330-340 erhöht, wenn Du schnell sinken willst oder musst. Dann im MCP in den Level-Change-Modus wechseln und dort die Speed nahe bis zum roten Speedband hochdrehen, und schon gehts im Fahrstuhl speedkontrolliert runter, ohne in den Overspeedbereich zu kommen. Noch etwas zu den verschiedenen Speedwertanzeigen. Im PFD = IAS siehe Link: http://www.luftpiraten.de/glos_g00.html Im ND = TAS siehe Link: http://www.airlinehome.de/schule/All..._airspeed.html happy landings Stefan |
Zitat:
|
Mit den 420 war nur ein Beispiel.
Ich hatte den FS nur mal schnell gestartet. Mir ist klar, dass man 420 nicht in FL 200 fliegt. Zurück zu meiner Frage: D.h. also, dass die default-Flugzeuge beide Anzeigemöglichkeiten im PFD haben, IAS oder TAS?! Einzustellen über Realität.. und die PMDG nur IAS im PFD? Gruss Bernt:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag