WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Hat jemand Efahrung mit Segelflug im FS9 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158514)

adnares 12.02.2005 08:35

Hat jemand Efahrung mit Segelflug im FS9 ?
 
Hallo !
Hat jemand Erfahrungen mit Segelflug im FS9 gemacht ?
Mich würde interessieren, wie das so rüberkommt. Also ob das real funktioniert (mit Aufwinden und so weiter).
Hatte mal vor Jahren die Simulation "Hangsim" (falls die einer noch kennt). Das funktionierte dort ganz gut, nur leider waren die Szenerien furchtbar klein. Aber es hat Spaß gemacht. Würde mich interessieren, ob das im FS9 auch so gut funktioniert.
Und wie bekommt man einen Segler in die Luft ? Nur über die Versetzungsbefehle ?
Für Infos bin ich sehr dankbar.
Gruß
Andreas

Krazy Kraut 12.02.2005 10:34

Ich selber kann dir da jetzt nicht allzu viel weiterhelfen, aber hau diesbezüglich doch mal den David an (hier im Forum als "jock" unterwegs). Er fliegt sowohl im FS als auch real Segelflieger (ich hatte auch schonmal das Vergnügen, bei ihm mitfliegen zu dürfen :)) und ist Segelflug-Autor bei der FXP.

jock 12.02.2005 11:01

Hallo!

@Andre: Und du hast überlebt... :)

@Andreas: Also wenn du möchtest, dass es real funktioniert, dann mach dich auf zum nächsten Flugplatz mit Segelflugbetrieb und mach da deinen Schein.
Segelflug im FS9, überhaupt im MSFS, ist fliegen mit Kompromissen.
Es ist theoretisch möglich Thermik, Windenstarts und F-Schlepps zu simulieren. Die Thermik funktioniert seit CCS sogar recht gut, einen Bericht darüber findet man in FXP 11/2004, zum Download im selbigen Downloadbereich.
Alle weiteren wichtigen Add-ons, meistens Freeware, findest du auf www.fs-segelflug.de .
Speziell für den Segelflug gibt es auch noch den ein oder anderen Simulator, der sich nur mit dem Segelflug beschäftigt.
Da wären:
Diese sind alle Payware, haben alle ihre Pros&Cons.

Aber letztlich fehlt auch denen das, was beim Segelflug das allerwichtigste ist, nämlich das Fluggefühl.
Real hörst du wie schnell du fliegst, du spürst wenn es steigt, wenn es sinkt, du hast im Gefühl was für Ruderausschläge du machen musst...

Letztlich musst du doch austesten, was für dich am geeignetesten ist...

Tschüß
David

kustra 12.02.2005 11:41

Hi,

eine der besten Adressen für Segelflugzeuge:

fsglider
Unter Links kommst du auch an das Thermikprogramm "CCS (Cross Country Soaring)".

Gruss kustra

jock 12.02.2005 12:19

oja, Wolfgang Piper hab ich vergessen...er erstellt sehr gute Segler für den MSFS und über diese hab ich auch schon öfters berichtet...

David

adnares 12.02.2005 12:21

Danke für die Antworten.

@jock:
Was kostet ein solcher Segelflugschein in etwa (ganz grob).
Braucht man dafür ein eigenes Flugzeug, bzw. was kostet die Leihgebühr
Muß man zum Segelfliegen wichtige Eigenschaften haben ? Oder kann das quasi jeder machen.
Gruß
Andreas

jock 12.02.2005 12:59

Zitat:

Original geschrieben von adnares
@jock:
Was kostet ein solcher Segelflugschein in etwa (ganz grob).

Also mit allem drum und dran würde ich sagen, habe ich über die drei Jahre gestreckt um die 1500-2000€ bezahlt. Durchaus preiswert, gibt aber auch günstigere Vereine.

Zitat:

Original geschrieben von adnares
Braucht man dafür ein eigenes Flugzeug, bzw. was kostet die Leihgebühr

Ein eigenes Flugzeug braucht man nicht, da du normalerweise Mitglied in einem Verein wirst und dann die Vereinsmachinen nutzt. Wie teuer diese sind ist von Verein zu Verein unterschiedlich, bei uns kostet es an Fluggebühren 12€ die Stunde.

Zitat:

Original geschrieben von adnares Muß man zum Segelfliegen wichtige Eigenschaften haben ? Oder kann das quasi jeder machen.

Also ich behaupte, dass jeder lernen kann ein Flugzeug zu bedinenen, aber nciht jeder kann es beherrschen. Know what I mean? :)
Segelflug ist m.E. eine Charaktereigenschaft. Im Verein musst du teamfähig sein, denn merke: Alleine kommst du im Segler nicht in die Luft!
Ich sage auch immer, dass man Interesse an dem haben muss, was um einen herum passiert, also man sollte durchaus sich für Meteorologie begeistern können.
Das sind aber alles keine "muss" sondern "kann". Im Endeffekt sollte man mal einen Schnupperkurs machen, oder mindestens einen Gastflug.

Wo wohnst du denn? Auf www.segelflug.de hast du ein Portal, auf dem du viele Infos findest, z.B auch eine Karte mit den nächsten Segelflugvereinen...
Weitere Infos auch auf www.daec.de und bei mir :)

Tschüß
DAvid

phor 12.02.2005 21:09

Hab gerade die Beta(Demo) von Silentwings getestet und muss sagen, dass ich doch recht positiv überrascht bin... Schönes Gefühl... v.a. recht lustig die Flugauswertung nach dem Flug, wenn man sich sein ganzes Gekurbel auf ner Draufsicht ansehen kann :lol:

AlexP 13.02.2005 00:28

Hi,

also als Segelflieger sollte man vor allem Trinkfest sein *G*. Eigene Erfahrung, is so! :D ;)

Alex ;)

jock 13.02.2005 01:05

Zitat:

Original geschrieben von AlexP also als Segelflieger sollte man vor allem Trinkfest sein *G*. Eigene Erfahrung, is so! :D ;)
manche Dinge solltest du dir dennoch sparen, nur, weil du momentan einen tollen Alkoholkonsum hast, ist das nicht gleich auf jeden Segelflieger oder Verein übertragbar...
Ich weiß nicht ob in eurem Teil der Verbandszeitung Hermann Hante auch abgedruckt wurde, aber bei uns im LVNRW bat er darum, dass der Segelflug doch weniger als Trinksport, sondern mehr als Flugsport dargestellt werden soll, vor allem bei Partys u.ä.
Natürlich wird überall getrunken, und so mancher auch zu viel oder zu oft. Aber *das* ist nicht segelfliegen...!!! Egal wie viele Smilies du benutzt...

Tschüß
David *heute mit erhobenem Zeigefinger* ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag