WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CD-Labels -> Fragen dazu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158413)

pirate man 10.02.2005 21:06

CD-Labels -> Fragen dazu
 
hab nicht genau gwusst wohin damit, aber eigentlich is das ja auch eine art hardware ;)
ich druck seit längerer zeit covers für meine selbsterstellen cds aus, jetzt will ich aber auch die cds belabeln weils einfach schöner ausschaut
welches papier verwendet ihr dazu? ich bin auf das von databecker gestoßen - 90 labels um ca. 10€ und eine integrierte zentrierhilfe
was haltet ihr davon? und was kann ich mir unter der integrierten zentrierhilfe vorstellen? wär da nicht eine "richtige" wie die um einiges besser?
ich hoff ihr könnt mir da helfen

Kreiza 10.02.2005 22:20

Wieso kaufst du nicht einen Drucker wie den Canon i865 der CDs bedrucken kann und dazu inkjet printable Rohlinge?

Von den Papierlabels hab ich gehört, dass sich die CDs dann unförmig drehen sollen, wenns nicht 100% zentriert ist.

pirate man 10.02.2005 22:48

auf genau so eine antwort hab ich gwartet
nur wegen den labels kauf ich keinen neuen drucker
also bitte auf meine fragen eingehen, danke

enjoy2 10.02.2005 22:57

ich halte nix davon, weil

- die Gefahr von unwuchten CDs sehr groß ist
- der Kleber die CD angreifen kann
- es nicht professionell aussieht

PS: irgendwo hab ich glaube ich noch ein System für CD Lables umher liegen, schenke ich dir, wenn du willst

FendiMan 10.02.2005 23:04

Bei CDs ist die Gefahr der Unwucht nicht so gross, das trifft auf DVDs zu.

Lucky333 10.02.2005 23:42

ich rate davon ab, habe schon cd roms gesehen wo sich die labels gelöst haben und dann das laufwerk zerstört haben. wenn schon labeln dann wirklich mit drucker und bedruckbaren rohlingen. wie gesagt der kleber kann den rohling zerstören oder nicht richtig halten, einmal schief aufgeklebt kannst die cd wegschmeissen weil du die beschichtung mit runterziehst wenn du versuchst das label neu anzubringen. kauf dir wirklich einen neuen drucker, der canon pixma ip3000 kann es und kostet nur ca. 100,- hat ausserdem auch einzelnen patronen.

ThomasBitzl 14.02.2005 15:39

....
 
hmm
ich verstehe die probleme nicht ...

ich brenne seit ca 2 jahre dvds und gebe auch IMMER labels drauf und ich kann bis jetzt alle filme problemlos abspielen (sind ca 200 DVDs)

ich habe mir von ZWECKFORM beim saturn dieses labeling kit gekauft
da ist so eine plastikzentrierhilfe dabei. geht supereinfach und ich habe von den 200 dvds noch nie eine unwuchtige etc dabei gehab, obwohl ich handwerklich eher ungeschickt bin *g*

also bis jetzt keinerlei probleme
auch audio-cd auf den billigst rohlingen von platinum mit 52x gebrannt, label drauf und funktionieren auch heute noch problemlos im auto (blaupunkt alicante CD34!)

ich glaub wenn man die richtige ware kauft (labels, zentrierhilfe) und alles richtig nach anleitung macht, machen diese labels gar nichts!

mein "system" heisst avery afterburner
http://www.avery-zweckform.com/de1/a...ner/index.html

Don Manuel 14.02.2005 15:52

Die Unwuchten spielen IMHO nur bei Daten-Medien eine Rolle. Audio und Video werden ja nicht so schnell gedreht beim Abspielen.
Außerdem regeln die Laufwerke ihre Geschwindigkeit selber bei Unwucht. Diese Gefahr ist also gering.
Dem Kleber würde ich auch nicht trauen, da er ja sehr nahe an der eigentlich Daten speichernden Schicht ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag