![]() |
Problem mit Jana-Server
Hi,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar folgendes. ich habe vor etwa 2 Wochen einen Jana-Server installiert. Anfangs hat er super funktiniert. Nun habe ich aber einen der beiden Rechner in meinem Netzwerk neu aufgesetzt. Nun funktioniert der Proxyserver nicht mehr. Ich kann ihn auch nicht mehr "pingen". In der Netzwerkumgebung finde ich aber den Computer. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke im Voraus Christohper Piribauer :) |
installier mal auf beiden rechner das TCP/IP protokoll und vergib als adressen auf rechner1: 192.168.0.1 subnetmask: 255.255.255.0 und auf rechner2: 192.168.0.1 subnetmask: 255.255.255.0
damit sollte es funktionieren. derzeit dürfte bei dir nur netbeui installiert sein... |
Wenn du die Compi in der Netzwerkumgebung siehst, aber kein Ping geht, würde ich behaupten, daß du außer TCP/IP auch noch ein anderes Protokoll aufgesetzt hast? NetBeui? Raus damit, damit machst du eigentlich dein Netz nur unsicher.
|
Ich habe zwar noch weitere Protokolle als TCP/IP aber die hatte ich vorher auch schon, also kann es daran auch nicht liegen denke ich.
|
stimmt, die anderen protokolle stören tcp/ip nicht, aber netbeui würd ich auf alle fälle rausschmeissen, da es dein netz nur unsicher macht wie andre@s schon erwähnt hat...
kannst du den jeweils anderen rechner pingen? wenn das nicht geht, dann ist da schon mal grundsätzlich nicht in ordnung.............. haben die rechner jeder eine eigene ip adresse? wenn du nämlich auf automatisch beziehen eingestellt bist, dann wird da nicht viel kommen, ausgenommen du hast einen dhcp server in deinem netzwerk |
Nein, an den anderen Protokollen liegt das sicher nicht, aber das ist der Grund, warum du im Explorer den anderen PC siehst, aber der Ping nicht geht.....
Weil: Der Explorer fährt ganz einfach über z.B. NetBeui, wenn TCP/IP nicht geht, ist ja auch Sinn und Zweck des Ganzen. So, du siehst den anderen PC, d.h. Kabel und Karte in Ordnung, da über NetBeui eine Verbindung kommt. Hmm, kommt die wirklich? Kannst du dir auch Daten vom anderen PC holen? ME "merkt" sich nämlich (aus was für einen Grund auch immer) manchmal die Namen der anderen Computer und zeigt diese an. Versuch ob du einen Transfer zwischen den PC´s wirklich zusammenbringst, kopier ganz einfach ein paar Dateien hin und her. Wenn das geht, ist es offensichtlich, daß die Installation des IP´s nicht OK ist bei dir. Überprüfe nochmals die Adressen, Subnetmask, DNS usw. Wenn alles paßt, und trotzdem IP nicht geht, deinstalliere das komplette Netz (inkl. NIC-Karte), starte die Rechner durch (NIC muß wieder gefunden werden...), und konfiguriere IP neu. Es hat schon auch einen Grund gehabt, warum ich meinte deinstalliere alle anderen Protokolle, weil da sieht man dann ja eindeutig, ob´s Hardwareseitig oder an der Software liegt. So kannst du dir nicht sicher sein, über welches Protokoll der Explorer den anderen Rechner "sieht". |
jana braucht eine funktionierene TCP/IP Verbindung um zu funken, nachdem bei dir kein Ping möglich ist, ....
halte dich an Andreas seinen Tip, damit solltest du Erfolg haben enjoy |
Ich danke für eure Tips. Ich habe TCP/IP und meine Netzwerkkarte neu installiert und jetzt funzt es wieder.
mfg Christopher Piribauer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag