WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage zu Suse 9.1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158091)

1stz 07.02.2005 13:48

Frage zu Suse 9.1
 
Hi,

habe vor, mich nach langer Zeit wieder mal mit Linux zu beschäftigen.
Habe am Wochenende mal die Suse 7.2 installiert.
Ist wahrscheinlich nicht mehr ganz zeitgemäß, sowie RedHeat 5.x die ich auch noch irgendwo habe.

Will eigentlich bei Suse bleiben, weil YAST mir noch irgendwo geläufig ist.
Jetzt die frage: Soll ich Suse 9.1 mit dem Linux T-Book nehmen, oder Suse 9.2 ?
Ist das T-Book gut geschrieben, ich vermute dass ich es ohne Literatur nicht schaffe, ordentlich zu

arbeiten damit.

Wo liegt der Unterschied (ist er wirklich relevant?) zwischen 9.1 und 9.2?

Die Suse Handbücher liegen mir nicht wirklich, nach denen habe ich früher auch nicht arbeiten können.

Hardware ASUS Bord der letzten Generation, AMD-XP ~1600 Mhz, 512 Mb, Matrox 32 MB !

Keine Spiele, nur "normale" Anwendungen im Office/Internet,.. Bereich!

Wobei es mir primär um die Hintergründe/Verständniss der Software geht .

Haupt-PC's laufen sowieso unter WinXP!

Don Manuel 07.02.2005 14:50

Bei 9.1 habe ich bisher ohne Handbuch alle Wünsche erfüllt gefunden, 9.2 noch nicht ausprobiert, soll ja nicht die Welt mehr können. Bestehende Komponenten kannst Du ja auch bei 9.1 online bestens updaten. Wenn ich irgendwo was nachgelesen habe, dann einmal beim GRAKA-Treiber, wie sich die nvidianer die Installation halt so vorgestellt haben - mehr nicht.
Ist jedenfalls mit 7.2 nicht vergleichbar, auch wenn die HW noch so kompatibel war...

m@rio 07.02.2005 16:20

Re: Frage zu Suse 9.1
 
Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Wo liegt der Unterschied (ist er wirklich relevant?) zwischen 9.1 und 9.2?
Bugfixes, viele Bugfixes und ein paar zusätzliche Treiber im Kernel.
Ob das relevant ist? Wenn genau DER Treiber fehlt (z.B. dpt_i2o) oder genau DER Bug nervt, dann schon ;-)

efhol 07.02.2005 17:17

Der Unterschied
 
kann ziemlich gravierend sein. 9.1 ist auf meinem PC (siehe Profil) nie stabil gelaufen. 9.2 funktioniert gut und flott.
Wenn Deine Haupt PCs unter XP laufen wäre 7.2 salopp ausgedrückt das Äquivalent zu NT4. Aktuelle Distributionen bieten einfach mehr, bessere Hardwareunterstützung, neue Programme und aktuelle Programmversionen, Updates, etc.
Wennst unter 9.2 einen USB-Stick ansteckst wird er automatisch gemountet und du kannst die Daten herumschubsen. Kann 7.2 das auch? Oder schauts aus wie bei NT4?
Mit dem T-Book meinst Du den Kofler mit der Suse-CD nehm ich an? Leg noch 15,- drauf und besorg Dir in einer Zeitschriftenhandlung das "easy linux Starter Kit 8", dann hast Du die 9.2 auch (entspricht der Downloadversion).
Mit diesen ganzen Linuxbüchern bin ich genauso wie mit den Unmengen an Windows-Ratgebern nicht glücklich geworden. Bei Linux kommst du mit den Suse Handbüchern oder in den diversen Linuxforen leichter zu einer Problemlösung - falls Du überhaupt eine brauchst.

1stz 07.02.2005 17:40

Meine linux Kenntnisse waren nie besonders gut, habe mal vor Jahren mit Suse 5.x begonnen, nach einigen Monaten lief die distribution dann halbwegs, habe dann mal RedHeat ausprobiert, Suse 7.2, Debian 2.0 (das habe ich überhaupt nicht zum laufen gebracht!), Mandrak, Slackware,...!!

Meine Kenntnisse sind bescheiden, scheitert warscheinlich an einfachen Sachen, wo ich bei Win nicht mal nachdenken muß.

Wie gesagt, das Ganze rein Hobbymäßig, Hauptbetriebssystem ist sowohl in der Firma wie auch Zuhause Win(98,2000,XP).

Warum ich mich jetzt wieder damit beschäftigen will,... Ich weiß es nicht wirklich.

Don Manuel 07.02.2005 20:01

Ich kann mich auch nicht als Guru brüsten,
aber eigentlich schon seit Suse 8.1 reichen meine eher besseren Kenntnisse aus Dos und Windows-Welt um zu den analogen Einstellmöglichkeiten unter Linux zu finden.
Gerade speziellere Software ist häufig nicht verfügbar, aber die Standard-Büromaschine mit Internet und Multimedia kriegst unter Linux heute eigentlich schon geschenkt (also gänzlich ohne How-To-Marathon mit vi an der Konsole).

1stz 07.02.2005 20:11

Naja, wenn ich an meine defekten/im Zorn zerstörten Tastaturen und Mäuse denke, dann überlege ich es mir vielleicht wieder.
Diese Probleme hatte ich mit keinem Win (auch nicht mit DOS, OS/2, Novell 4.0,..) wie mit Linux.

Irgendwie bin ich mit dem Betriebssystem nie richtig klar gekommen, vielleicht klappts jetzt besser.

Don Manuel 07.02.2005 20:24

Bitte, jetzt raunz nicht mehr hier herum, mach endlich !! In der Zeit, die wir hier schon relativ sinnarm dahinpalavern, hättest schon längst drei Workstation und ein nettes Serverlein eingerichtet :))

1stz 07.02.2005 20:36

Zitat:

Bitte, jetzt raunz nicht mehr hier herum, mach endlich !! In der Zeit, die wir hier schon relativ sinnarm dahinpalavern, hättest schon längst drei Workstation und ein nettes Serverlein eingerichtet
Was glaubst, was ich gerade mache?
Mit der Suse komm ich nicht ins Netz, mit RedHeat schon?
:ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms:

Wo ist eine alte Tastatur..............:D :D :D

Don Manuel 07.02.2005 22:44

Armer kranker Kater! Für Computerei braucht man scheinbar auch das Dir fehlende Glück. Wenn Dir der Linuxgott einmal ungnädig ist, helfen die gepachtesten Distris nix...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag