![]() |
Hallo,
kennt von Euch jemand einen A4-Drucker mit dem man durch irgendwelches Zubehör auch Din-A3 drucken kann? Zu Frage zwei:Canon bitet ja bei einigen Druckern die Möglichkeit den Druckkopf gegen ein Scann-kopf zu tauschen, hat jemand Erfahrung damit und kann was dazu sagen, bzgl. Qualität und Handhabung? Danke schon im Voraus! |
Zum 2. scanner bekommts ab 600 ats, der Scankopf ist auch nicht viel billiger.
Zum 1. Wie stellst Du dir das vor?? Den Drucker in der Mitte auseinanderschneiden und alle Kabeln, Keilriemen und Führungsschienen verlängern ;););) Kannst nur auf 2 DinA4 Seiten ausdrucken und zusammenkleben. Nicht wirklich sinnvoll. Geh in einem Copyshop, das Bild etc. auf Diskette oder CDrom und laß es Dir ausdrucken. Wenns viel hast, ist natürlich ein Druckerkauf auch überlegenswert. Und es gibt auch noch div. Bannerprg. und Endlospapier wo man wie der Name sagt Banner ausdrucken kann. www.perl.at |
nimm lieber einen usb scanner dazu. oder auch eine kombination von beiden (zb von mikrotech)
a3 drucker gibts zb von canon günstige. schau dich mal beim www.geizhals.at um. |
Die Scankopfdrucker (habe selbst so einen von Canon) sind nicht gerade die besten. Wenn der Vorschub nicht 100% mit der Scanbreite übereinstimmt gibt es entweder überschneidungen oder lochstreifen im Bild. Und billige Flachbrettscanner sind wirklich keine Seltenheit mehr.
Canon hat wirklich schon sehr billige A3 Drucker (ab ca. 2700,- ÖS). |
Ok, bin überzeugt, es war nur so eine Idee, weil in dem Büro wo die Geräte auggestellt werden nur sehr wenig Stellfläche zur Verfügung steht.Den Canon für 2700.-werde ich mir einmal näher anschauen! Danke.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag