WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157938)

Cyron 05.02.2005 14:44

FS2004 startet nicht
 
Hallo,
ich habe heute FS2004 auf dem PC meiner Freundin installiert. Wenn ich den Flusi starten will, erscheint kurz der Splash-screen und das war's. Ein Besuch in Verwaltung->Ereignisanzeige->Anwendung zeigt mir nur einen undefinierten Fehler an.
System:
Windows XP pro mit SP1
AMD Athlon XP 2200+
1,8 GHz
1 GB RAM
ATI Radeon 9600 XT Grafikkarte
Weiß jemand Rat?

P.S.: Original-CDs, CD-4 eingelegt (wird auch erkannt), jungfräuliche Installation.

Mike Sierra 05.02.2005 18:57

"jungfräuliche Installation" - das klingt nach Installation von CD, ohne die letzten (=neueseten) Grafikkartentreiber installiert zu haben.

...nur so eine Idee.

alexos 05.02.2005 18:59

hallo mike sierra!

...hatte ich auch...war directx schuld; einfach mal updaten

gruss

alex-os

Cyron 06.02.2005 19:42

Danke für die Tips, ich habe jetzt sowohl DirectX als auch den Graka-Treiber upgedatet (was für ein deutsch) - nur leider funzt es immer noch nicht. :(

guinho 07.02.2005 21:07

servus,

hatte "ÄHNLICHES" problem, allerdings beim neukauf meines pc. am anfang erschien auch nur kurz das splash-screen und dann war "schicht im schacht!

bei MIR lag es aber daran dass meine ONBOARD-SOUND-KARTE defekt war. hört hört. sowas solls geben...also, cheked mal die sound-karte. sollte die in ordnung sein, is mein beitrag wohl obsolet:D :D :D

viel glück dann weiterhin

Cyron 08.02.2005 12:56

Hmm... also der Sound-Test über DxDiag verlief durchweg fehlerfrei. Es wurde allerdings gemeldet daß die Karte über keinen Hardwarepuffer verfügt. Treiberprobs werden auch nicht angezeigt. Welche Testmöglichkeiten gibt's denn noch? *grübel*
Gibt's bei FS2004 evtl. einen Debugmodus der mir ein Log generiert?

Cyron 11.02.2005 12:41

So langsam scheine ich dem Problem auf die Schliche zu kommen. DrWatson meldet mir
Zugriff verweigert beim Versuch, einen DCOM-Server zu starten.
In der M$ knowledge base hab ich etwas dazu gefunden:
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;290398
Und da stoße ich gleich auf des Pudels Kern und auch auf die nächste Macke. Der machine debug manager steht gar nicht in der DCOM-Liste. Eine Registrierung mit mdm.exe /regserver
funzt nicht. Grund: mdm.exe existiert auf der Kiste gar nicht! :confused:
Ich warte auf die Windows-CD (zur Zeit nicht im Haus) und lass dann mal sfc laufen.

thb 11.02.2005 13:06

Moin moin Rainer!

MDM ist ein Bestandteil des IIS (Internet Information Server). Hast Du sowas denn laufen? Wenn ja, brauchst Du es denn? Sonst schalte den Dienst doch permanent ab, wahrscheinlich ist damit auch Dein Problem behoben.

Auf meinem PC (XP Pro) kann ich auch den MDM nicht starten und IIS ist nicht installiert.

Cyron 11.02.2005 18:37

Hi THB, :)
danke für den Tip. :)
Der Haken ist aber das ich ja, wenn ich den M$-Artikel richtig verstanden habe, daß ich den MDM brauche um herauszufinden welcher Dienst überhaupt diese Zugriffsverletzung verursacht. Dann kann ich den Dienst entweder abschalten oder eine entspr. Berechtigung erteilen.
So ein Mist! Ich glaub ich versuch mal ne Reparaturinstallation von XP. Was meinst du?

P.S.: Der Dienst wird auch im DrWatson-Protokoll nicht gelistet - oder ich kapiers nicht. Da steht nur das rundll32.exe (PID 216) diesen Fehler verursacht. Nun, rundll ist ja für alles mögliche, ohne weitere Parameter bringt mir die Info nichts. Oder kannst du was mit PID 216 anfangen?

thb 11.02.2005 22:08

Hi Cyron!

Die Fehlermeldung sagt mir auch nix.

Ich habe mir nochmal den Artikel von M$ durchgelesen. Da steht u. a. bei der Ursachenbeschreibung:
Zitat:

Der DCOM-Server (DCOM = Distributed Component Object Model), bei dem das Starten fehlgeschlagen ist, ist der Machine Debug Manager (0C0A3666-30C9-11D0-8F20-00805F2CD064). Dies liegt daran, dass der Debug-Manager nicht genügend DCOM-Berechtigungen besitzt.
Es wird ja hier bereits vom Machine Debug Manager (MDM) gesprochen. Wenn der nicht auf dem System ist, muss ja irgendeine Systemkomponente dieses Programm starten wollen, was wegen Fehlens von MDM dann zu diesem Fehler führt.

Es ist aus der Ferne schwer zu sagen, ob eine Reparaturinstallation Erfolg bringen wird. Vorher würde ich mal unter >> Systemsteuerung - Software - Windows-Komponenten hinzufügen << versuchen, den IIS hinzuzufügen. Ich glaube, er ist auf der XP Pro - CD vorhanden (bin gerade zu faul, die CD herauszuwühlen). Vielleicht erledigt sich der Rest dann. Obwohl man dann nicht weiß, wozu dieser IIS benötigt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag